Sonntag, Juli 6, 2025

Lesetipp der Wochen: Sagen und Mythen um die Abgründe der Meere

Anzeige

Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Magische Wasserwesen.

Aktuell sind vom Meer gerade Mal 5% erforscht! In diesem Buch unternehmt ihr eine magische Reise durch die mystische Unterwasserwelt: Meerjungfrauen, Seeungeheuer, Gottheiten, Monster, sagenumwobene Städte und Geisterschiffe – was versteckt sich vielleicht alles dort unten?

- Advertisement -

Seit Jahrtausenden ranken sich zahlreiche Sagen und Mythen um die dunklen Abgründe der Meere.
In kurzen Portraits werden die historischen und kulturellen Bedeutungen der Sagen und
Fabelwesen erklärt und durch wunderschöne Illustrationen zum Leben erweckt!
Ein wunderbares Buch für die gesamte Familie, das zum Schmökern und Entdecken einlädt!

Macfarlane, Tamara: Magische Wasserwesen
Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten.
80 S, ab 7 J.
978-3-8310-4715-4 – Dorling Kindersley – GEB – 14,95 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...