Sonntag, August 31, 2025

Siebenkampf: Team des TV Werne qualifiziert sich für Jugend-DM

Anzeige

Werne. Auf der Suche nach einem geeigneten Qualifikationswettkampf für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die vom 2. bis zum 4. September in Hannover stattfinden, war der TV Werne am Wochenende mit sieben Sportlerinnen der Altersklasse U16 bei den Ostwestfalenmeisterschaften in Blomberg zu Gast – und die schafften nahezu sensationelles.

Bei sonnig warmem Wetter, allerdings teils recht starkem Gegenwind auf der Sprintbahn, zeigten sich die Mehrkämpferinnen in Bestform und konnten am Ende mit sehr vielen neuen persönlichen Einzelbestleistungen die angestrebte DM-Mannschaftsnorm von 10.300 Punkten, die aus der Summe der drei höchsten Einzelpunktzahlen ermittelt wurden, souverän überbieten.

- Advertisement -

Die 14-jährige Charlotte Görz erzielte mit 3.572 die höchste Punktzahl, was gleichzeitig ein Übertreffen der DM-Einzelnorm von fast 300 Punkten und Platz sechs in der diesjährigen Deutschen Bestenliste Ihrer Altersklasse bedeutete.

Nicht weit entfernt konnten Tina Riße (3.493 Punkte) und Johanna Czeranka (3.319 Punkte) zum tollen Mannschaftsergebnis beitragen. Aber auch die Leistungen der weiteren TV Mehrkämpferinnen Carina Beckmann (3.264), Jennifer Zoe Klein (3.080), Paulina Czeranka (2.914) und Carla Gilles (2.821) lassen sich sehen.

Nach der erfüllten DM Norm durch Tina Riße über 300m Hürden vor drei Wochen ist dies bereits das zweite Ausrufezeichen, dass die Leichtathletikabteilung des TV Werne in Richtung Deutsche Spitze setzen konnte.

Am kommenden Wochenende folgt schon das nächste Highlight der Saison. Im Rahmen der diesjährigen Westfalenmeisterschaften aller Altersklassen fiebern die TV-Trainer Petra Nagel und Thomas Görz auf viele vordere Platzierungen bei den Jungen und Mädchen hin und setzen ein besonderes Augenmerk auf die 4x100m Staffel der weiblichen U16, wo ebenfalls die Norm für die Deutsche Meisterschaft von 51,50 Sekunden fallen soll.

Ergebnisse aus Blomberg:

7-Kampf WU16 (100m, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 80m Hürden, Speerwurf, 800m)

Charlotte Görz, 3.572 Punkte (12,90, 5,16, 9,22, 1,50, 12,48, 21,91, 2:32,11)

Tina Riße 3.493 Punkte (13,96, 5,16, 8,20, 1,54, 13,04, 27,90, 2:30,01)

Johanna Czeranka 3.319 Punkte (13,79, 5,03, 8,84, 1,50, 13,31, 24,84, 2:58,39)

Carina Beckmann 3.263 Punkte (13,49, 4,41, 7,99, 1,50, 13,19, 23,00, 2:49,39)

Jennifer Zoe Klein 3.080 Punkte (14,23, 4,59, 7,34, 1,42, 13,87, 18,17, 2:44,23)

Paulina Czeranka 2.914 Punkte (14,52, 4,41, 6,80, 1,26, 13,92, 18,13, 2:42,78)

Carla Gilles 2.821 Punkte (14,41, 4,41, 7,59, 1,38, 17,97, 18,85, 2:55,66)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...