Sonntag, Mai 4, 2025

Vielseitiger Adventsmarkt lockt viele Interessierte zur Freilichtbühne

Anzeige

Werne. Der Adventsmarkt auf dem Gelände der Freilichtbühne ist am Samstag, 2. Dezember, überaus erfolgreich gestartet. Am heutigen Sonntag geht der vorweihnachtliche Budenzauber im besonderen Ambiente am Südring weiter.

Das große Gelände der Freilichtbühne erinnert an diesem Wochenende einmal mehr an amerikanische Vorgärten, in denen die Hausbewohner mit Lichterketten, funkelnden Figuren und anderen Dekorationen um die prächtigste Dekoration wetteifern. Schon alleine deshalb lohnt ein Besuch. 

- Advertisement -

Längst traditionell sorgt der Förderkreis der Freilichtbühne Werne am ersten Adventswochenende für eine besondere Weihnachtslandschaft. Doch nicht nur optisch gibt es einiges zu sehen, denn wer noch auf der Suche nach Präsenten zum Fest ist, die es nicht an jeder Ecke gibt, kann an etlichen Ständen fündig werden.

„Wir achten schon genau darauf, dass die Verkäufer hier nicht mit kartonweise mit Produkten aus China auflaufen. Dazu möchten wir verhindern, dass es ein Überangebot von identischen Produkten gibt, alles das wird bei der Auswahl der Händler berücksichtigt“, erklärt Thorsten Maß, Vorsitzender des Förderkreises.

Der Budenzauber hat am Samstag schon viele Interessierte angelockt. Foto: Volkmer

Kulinarisch bleibt ebenfalls kaum ein Wunsch unerfüllt. Vor Ort gebackene und verzierte Honigkuchen, heiße Reibekuchen, deftiger Grünkohleintopf oder Curry- und Bratwurst kamen am ersten Tag bei eisigen Temperaturen schon gut an. Heiße Getränke – mit oder ohne Schuss – waren zum Auftakt ebenfalls gefragt.

Die funkelnde und strahlende Dekoration wird in jedem Jahr etwas erweitert, beziehungsweise erneuert. Auch dafür dienen die Einnahmen der zweitägigen Veranstaltung. In erster Linie werden die Gewinne jedoch für die Durchführung des Spielbetriebs im kommenden Sommer genutzt.

Passende Kleidung für kalte Tage gibt es auf dem Markt auch. Foto: Volkmer

Der Vorverkauf für die Aufführungen im kommenden Jahr beginnt im Januar. Bereits zu bekommen sind Karten für zwei der drei Abende der FreiLIVEBühne Mitte September 2024. „Da sollte man im Fall von Mirja Boes auch nicht zu lange warten, denn die Karten sind auch ein beliebtes Weihnachtsgeschenk“, so der Freilichtbühnen-Vorsitzende Marius Wetter.

Der Markt ist am heutigen Sonntag noch einmal bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Fotos gibt es in unserer Bildergalerie.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St....

Es ist amtlich: Drei Millionen Euro für Turnhallen-Neubau in Werne

Werne. Im Dezember 2022 informierten MdB Michael Thews (SPD) und Wernes Bürgermeister Lothar Christ über die sichere Bundesförderung für den Turnhallen-Neubau der Wiehagenschule. Fast...