Mittwoch, Oktober 29, 2025

Werner Tanzpaar sagt „Ja“ – dann verletzt beim Winterdance-Festival

Anzeige

Werne. Sie haben sich beim Tanzen kennen und lieben gelernt. Nun haben Maryam Reher und Jannis Till, erfolgreiches Paar des Tanzsportclubs Werne, geheiratet.

Nachdem Jannis Till im September seiner Tanz- und Lebenspartnerin Maryam Reher vor vollem Haus auf dem Turnier beim Tanzsportclub Werne im Kolpingsaal einen Heiratsantrag machte, wurde das Tanzpaar am Nikolaustag im Karl-Pollender-Stadtmuseum getraut.

- Advertisement -

Viele Freunde und Familie feierten mit den beiden diesen großen Tag.

Von nun an gehen sie als Jannis und Maryam Reher durch das Leben und beim Winterdancefestival in Mülheim an den Start.

Beim Winterdancefestival in Mülheim sprang für das Paar trotz Verletzung noch eine Platzierung heraus.

Platzierung beim Winterdance-Festival

Eine anstrengende Woche, inklusive der eigenen Hochzeit und Trainingseinheiten bei den jeweiligen Landestrainern, lag hinter Maryam und Jannis Reher. Dennoch ließen sie es sich nicht nehmen, am Winterdancefestival in Mülheim teilzunehmen, dem offiziellen Tänzerhöhepunkt und Jahresabschluss der NRW Jugend und der Hauptgruppe über zwei Tage.

Am Samstag ertanzte sich das Paar vom Tanzsportclub Werne e. V. in der Lateinsektion einen soliden 8. Platz und somit etliche Aufstiegspunkte. Der Sonntag begann in der Standardsektion recht vielversprechend. Souverän, mit allen möglichen Kreuzen, qualifizierten sich die Werner für das Finale.

Nach dem langsamen Walzer forderte die vorangegangene Woche dann doch ihren Tribut. Das junge Ehepaar Reher musste verletzungsbedingt das Turnier abbrechen und erhielt somit für alle restlichen Tänze nur noch den letzten Platz im Finale. Am Ende stand dann auch der 6. Finalplatz zu Buche, aber für das Paar gab es keinen Grund enttäuscht zu sein. Zum Lateinturnier am Sonntagnachmittag hatte sich Maryam Reher wieder soweit erholt, dass ein Start wieder möglich war.

Der Einsatz lohnte sich für die jungen Tänzer, denn mit Platz 5 erkämpften sie sich eine wohlverdiente Aufstiegsplatzierung und wieder einige Aufstiegspunkte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dunkel-Tour wird zum „Charity Ride“ – RSC Werne radelt für guten Zweck

Werne. Wenn am Abend des 31. Oktober (Freitag) die Lichter an den Bikes aufleuchten, heißt es beim Radsport-Club (RSC) Werne wieder: Start zur Dunkel-Tour,...

Sim-Jü-Bilanz: Zu viel Regen und einige Einsätze für die Polizei

Werne. Am Dienstag, 28. Oktober, ist die diesjährige Sim-Jü-Kirmes zu Ende gegangen. Das überwiegend regnerische Wetter sorgte für weniger Besucher als in den Vorjahren....

Wenn das Blut gefriert – Gruseliges im Musiksalon von Margarita

Werne. Die Nächte werden länger, die Schatten tiefer – perfekte Zeit für eine literarische Reise ins Unheimliche! Der Musiksalon TimOrfej und Margarita lädt am...

Aufräumarbeiten nach dem Feuer im Luther-Zentrum haben begonnen

Werne. Der große Saal des Martin-Luther-Zentrums der evangelischen Kirchengemeinde ist - wie berichtet - durch ein Feuer in der Nacht von Samstag auf Sonntag...