Mittwoch, Juli 2, 2025

Auch der närrische Nachwuchs ist in bester Feierstimmung

Anzeige

Werne. Was die Großen können, können die Kleinen mindestens genauso gut: Beim IWK-Kinderkarneval zeigten sie, dass der närrische Nachwuchs in Werne in bester Feierstimmung ist.

Nach der Weiberfastnacht der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) und der Herrensitzung des Närrischen Rats waren am Sonntagnachmittag die Kinder im Kolpingsaal an der Reihe. Mit Gardetanz, Elferrat und vor allem ganz viel Spaß eiferten sie den Großen nach.

- Advertisement -

Auf den Sitzen hielt es die kleinen Narren nicht lange. Noch vor dem Einmarsch des Kinderprinzenpaares Phil I. Oswald und Katharina I. samt Gefolge zog es die meisten nach vorn vor die Bühne, um ganz nah am Geschehen dran zu sein.

Angesichts der vielen kostümierten Kinder strahlten die Akteure auf der Bühne. „Werne Helau“, rief das Kinderprinzenpaar in die Menschenmenge. Auch das Stadtprinzenpaar, Prinz Julian I. Oer und Prinzessin Lena I. Röll, gab sich die Ehre und wünschte den Kindern viel Spaß bei ihrer Feier.

Auch das Stadtprinzenpaar machte den Kindern seine Aufwartung.

Und den hatten sie. Gut gelaunte Prinzessinnen schwirrten durch den Saal, eine kleine Meerjungfrau tanzte schon beim Auftritt der Garde von Blau-Weiß Bergkamen auf ihrem Stuhl mit. Mitten im Getümmel der strahlenden Kinder: Kaja (8) und ihre Freundinnen Frederike und Carla. „Wir feiern einfach richtig gern Karneval“, erzählte Kaja.

Die Jugendgarde der IWK tanzte, ein Zauberer verblüffte die Jecken mit seinen Tricks und zwischendurch stellte sich der Kinder-Elferrat vor, der – ganz wie bei den großen Karnevals-Fans – auf der Bühne mitfeierte. Und zum Abschluss tanzten alle noch einmal den Piratentanz zum Warmtanzen auf den heutigen Rosenmontag.

Mehr Bilder zum Kinderkarneval finden Sie in unserer Fotostrecke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...