Donnerstag, Mai 15, 2025

Bauernmarkt in Werne: Nette Kundschaft hat den Kürbis-Suchblick

Anzeige

Werne. „Ein echtes Markterlebnis!“ Sso urteilten am Samstag (14.09.2024) viele Besucher des Bauern- und Handwerkermarkts in der Werner Innenstadt. Zur Mittagszeit herrschte besonders auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus ein richtiges Gedränge. Das Angebot war vielseitig und reichte von Textilien, über Blumen bis hin zum Kunsthandwerklichem.

Ganz besonders beansprucht waren all jene Menschen, die etwas verkaufen wollten. Zu ihnen gehörte Benedikt Hülsmann. Der Landwirt aus Werne sorgte mit seinem Sortiment für den unübersehbaren herbstlichen Farbtupfer. Im Gespräch mit WERNEplus zeigte er sich mit  dem Interesse und der Kauflust der Marktbesucher ausgesprochen zufrieden. Dabei lagen auf dem Verkaufswagen Hülsmanns Kürbisse in allen Formen und Farben. Die kleinsten Exemplare hatten einen Durchmesser von wenigen Zentimetern, während es die Schwergewichte vom Bauernfeld auf bis zu 40 Zentimeter Durchmesser schafften.

- Advertisement -

Die bunten Herbstfrüchte waren auch in zwei Klassen unterteilt. Die einen, die zur Zierde oder zum Basteln reif geworden sind, und die anderen, aus deren Innerem leckere Speisen bereitet werden können. Wer die verschiedenen Sorten nicht auseinanderhalten konnte, fand bei Bauer Hülsmann einen freundlichen Ratgeber.

Auf dem Marktgelände herrsche besonders um die Mittagszeit reger Besucherandrang.

Zu den Marktbesuchern mit Kürbis-Suchblick fand sich Nele Adler aus Selm. In Begleitung ihrer Hündin Bella suchte die Erzieherin vor allem nach kleineren Kürbissen für die bevorstehende Herbstdeko im Kindergarten. 

Einen längeren Weg auf das Marktgelände hatte Hobbymalerin Manuela Kurzhals hinter sich. Die Waltroperin berichtete: „Ich konnte mit einem Bekannten mitfahren, der auf dem Bauernmarkt Blumen verkauft.“ Auch sie hatte ein Lob für die Werner Kundschaft: „Die Leute hier sind sehr interessiert und freundlich.“

Die Spieltische aus massivem Holz machten Kindern und Erwachsenen viel Spaß.

Eine ganz besondere und neue Aufgabe hatte in den Marktstunden Svetlana Karpenko aus Osnabrück zu erfüllen. Sie war auf Einladung des Werner Stadtmarketings mit ihren acht Spielkonsolen aus Holz in die Lippestadt gekommen. Besonders Kinder und einige Erwachsene hatten Freude daran, beispielsweise Holzkugeln über schwankende Flächen zu bugsieren oder Holzplättchen in die dafür vorgesehene Vertiefung bringen.

Für die vielen Marktbesucher war mit Essen und Trinken bestens gesorgt. Ob Bratwurst vom Schwein oder Damhirsch oder Süßigkeiten, beispielsweise als Waffeln gebacken von Schülerinnen und Schüler, Blumen für das Wohnzimmer, Sträucher für den heimischen Garten oder Infoangebote vom THW – für jeden war etwas dabei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

THW bittet wieder zum Blaulicht-Sommerfest – mit einer Neuerung

Werne. Die THW-Helfervereinigung lädt zum 39. Blaulichtsommerfest am Samstag, 2. August 2025, ab 20 Uhr auf dem Übungs- und Ausbildungsgelände am Südring (gegenüber der...

FDP Werne stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf

Werne. Auf ihrem Ortsparteitag in Stockum hat die FDP Werne die Weichen für die Kommunalwahl gestellt. In Panhoffs Tenne nominierte der Ortsverband seine Kandidatinnen...

„Lesewelt“ braucht Unterstützung

Werne. Der Verein Lesewelt Werne sucht für seine vielfältigen Aufgaben weitere Lesepaten, die in Seniorenheimen, Kitas, Schulen und bei verschiedensten Veranstaltungen vorlesen. Der 2007 gegründete...

Prozess gegen Marko Mecke – Ex-Mitarbeiter verweigern Aussagen

Werne/Lünen. Wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz muss sich Unternehmer Marko Mecke aus Werne vor dem Amtsgericht Lünen verantworten. Der Skandal um Tierquälereien in einer...