Donnerstag, Mai 29, 2025

RSC 79 Werne: Mitglieder-Rekord und Verabschiedungen im Vorstand

Anzeige

Werne. Zur Jahreshauptversammlung hatte der Vorstand des Rad-Sport-Clubs (RSC) 79 Werne am 26. Februar geladen und viele Mitglieder begrüßen dürfen. Bei den Vorstandswahlen gab es Wechsel.

Nachdem der Vorsitzende Frank Volmerg die Versammlung offiziell eröffnet hat, wurde ein erster Überblick über die anstehenden Termine des Vereinslebens den Anwesenden vorgestellt. „Alle Berichte zeigten, dass wir ein sehr aktives Vereinsleben haben, unsere wirtschaftliche Situation gut dasteht und wir nach 45 Jahren Radsport in Werne erstmals die 200er-Grenze an Mitgliedern überschritten haben“, so Volmerg. Der Vorstand wurde das das Plenum entlastet.

- Advertisement -

Gemäß der Vereinssatzung standen auch Wahlen auf der Agenda des Abends. Mit Peter Wenner hatte der amtierende 2. Vorsitzende beschlossen, dass er nach jahrelanger Vereinsarbeit sein Amt zur Verfügung stellen wollte, um seine Mehrzeit auf dem Fahrrad verbringen zu können. Als Kandidat wurde Patrick Naber vorgeschlagen und gewählt. Zusammen mit Peter Wenner hatte auch seine Frau Monika beschlossen, dass es Zeit sei, das Zepter der Touristikwartin  weiterzureichen. Beide fehlen urlaubsbedingt auf der Versammlung, wurden aber in Abwesenheit gebührend geehrt.

„Monika hat ihr Amt über Jahre mit Herzblut und Liebe gefüllt und oft einen großen Teil ihrer Freizeit dem Verein zur Verfügung gestellt“, sagte der Vorsitzende Frank Volmerg. Als Touristikwart-Nachfolger wurde Thomas Kimm vorgeschlagen und gewählt. Er legte sein Amt als Sozialwart ab. Für diesen Posten wurde im Anschluss Ina Meinert vorgeschlagen und gewählt.

In seinem Amt wieder gewählt wurde Frederik Kremer als Sportwart. Jörn von der Heide wurde als neuer Referent für Öffentlichkeitsarbeit vorgeschlagen und gewählt. Dieses Amt wurde zuvor von Patrick Naber ausgeübt.

Ebenfalls wiedergewählt wurden 1. Beisitzer Martin Althaus, 2. Beisitzer Peter Derken, 3. Beisitzerin Walburga Hernold. Zusätzlich wurde durch den Vorstand das Amt des 4. Beisitzers initiiert, um der stetig wachsenden MTB bzw. Offroad-Abteilung gerecht werden zu können. Als Kassenprüfer wurden Michael Weber und André Köchling gewählt.

Zum Ende der Veranstaltung wurden nochmal einige der kommenden Aktivitäten des Radsport-Jahres besprochen sowie die neue Vereins-App vorgestellt. In der Arbeit ist auch die neue Internetpräsenz, die demnächst der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.

Abseits der Straße bieten der RSC Werne in diesem Jahr auch regelmäßig Gravel- bzw. Offroad- Touren. Interessierte Mitfahrer/innen sind immer willkommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BK Werne in Linz: Geschichte erleben mit Erasmus+

Werne. Aus dem beschaulichen Werne hinaus in die Weite Europas hieß es aktuell wieder für Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs. Vom...

Saisonauftakt für Schagowsky beim Ironman 70.3 Kraichgau

Werne. Für das Mitglied der TV Werne Wasserfreunde, Alexander Schagowsky, begann die diesjährige Triathlonsaison mit einem Klassiker: dem Ironman 70.3 Kraichgau. Trotz schlechter Wetterprognosen...

UWW und Grüne: Anträge zu Lachgas-Verbot und Ehrenamtsbörse

Werne. Die Schaffung einer Ehrenamtsbörse und die Prüfung eines Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige sind zwei Anträge, über die der Ausschuss für Soziales, öffentliche...

Saison im Naturfreibad in Heil hat begonnen: Fest am Vatertag

Bergkamen/Werne. Seit Anfang Mai läuft die Saison im Naturfreibad in Bergkamen-Heil. Nachdem bisher vornehmlich Stammgäste ihre Runden im Wasser gezogen haben, soll mit dem...