Mittwoch, Juli 16, 2025

Anzeige

Blumen Jasmin: Mit Vorfreude in Richtung 40. Jubiläum

Werne. Mit großen Schritten geht Blumen Jasmin auf das 40. Jubiläum zu, das im Jahr 2025 gefeiert werden soll. Nun steht aber erst einmal das „Frühlingserwachen“ im Fokus des traditionsreichen Fachgeschäfts in Werne.

Das vor gut eineinhalb Jahren bezogene Ladenlokal am Moormannplatz 22 begeistert Inhaberin Gisela Rennhack und ihre Kundschaft gleichermaßen. „Hier bleiben wir, wenn die Menschen uns weiter die Treue halten – und wenn wir gesund und kreativ bleiben“, macht sie klar.

Der Familienbetrieb hat seit vielen Jahren die passenden Blumen für viele Anlässe, Pflanzen für Haus und Wohnung sowie Dekorationsartikel – auch für Kinder.

Jetzt schon an die Frühlingsbepflanzung und die Osterdeko denken. Auch Hochzeitsfeiern, Erstkommunion und Konfirmation stehen vor der Tür. „Blumensträuße zu Freud‘ und Leid gibt es bei uns“, sagt die sympathische Gisela Rennhack.

Die Öffnungszeiten von Blumen Jasmin sind montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 8.30 bis 18 Uhr; dienstags und samstags von 8.30 bis 14 Uhr.

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...