Donnerstag, September 18, 2025

„Ein himmlisches Vergnügen“: Kaktusblüten mit neuem Programm

Anzeige

Werne. Wir leben in herausfordernden Zeiten, und die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie einmal zu sein schien. Aber Aufgeben ist natürlich keine Option für die Werner Kaktusblüten: Sie wagen den ultimativen Perspektivwechsel und betrachten das Weltengeschehen von einer quasi höheren Ebene aus. Und so blicken sie von ihrer Wolke auch auf Werne und auf die großen und kleinen Probleme des Alltags.

Die fünf Expertinnen für satirisches Theater Liane Jäger, Julia Klunkert, Sabine Mottog, Irmgard Schlierkamp und Ulrike Sonderhüsken werfen mit ihrem neuen Programm „Ein himmlisches Vergnügen“ aus wolkigen Höhen Schlaglichter auf die drängenden globalen, lokalen und auch persönlichen Probleme unserer Zeit – gewohnt komisch und bissig, eben im typischen Kaktusblüten-Stil. Sie beleuchten die Gegenwart, und selbst die Zukunft ist vor ihren Einfällen nicht sicher.

- Advertisement -

Wer bei diesen humorvoll-kritischen Szenen und Betrachtungen und musikalischen Einlagen dabei sein möchte, sollte sich diese Theater-Kabarett-Abende am Samstag, 9. November oder am Sonntag, 10. November, um jeweils 19.30 Uhr im Kulturverein flözK in Werne schon mal vormerken.

Karten für die Aufführungen zum Preis von 14 Euro gibt es ab dem 11. Oktober im Vorverkauf bei Bücher Beckmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...