Montag, März 17, 2025

Fünftklässler im Rampenlicht: Ein musikalischer Abend am AFG

Anzeige

Werne. Ein ganz besonderer Abend fand jetzt am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt: „Fünfer on Stage“. Dieser Musikabend, der erstmalig ausschließlich für die Fünftklässler organisiert wurde, bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre musikalischen Talente auf der Bühne zu präsentieren und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben.

Unter der Leitung ihrer engagierten Musiklehrerinnen zeigten die Schülerinnen und Schüler ein breites Repertoire an Liedern, das von klassischen Stücken bis zu modernen Hits reichte. Die Energie und Begeisterung, die sie auf der Bühne zeigten, waren ansteckend und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre im Saal.

- Advertisement -

Der Abend begann mit dem „Klassiker“ Gestern an der Haltestelle, musikalisch und szenisch vorgetragen von den Klassen 5a und 5c unter der Leitung von Stephanie Nattkemper. Das Publikum war von der ersten Minute an begeistert. Es folgte ein Stück für Klavier, vorgetragen von Oula Alubaissi. Anschließend wurde von vier Schülern ein Tanz zur Musik von Dua Lipa präsentiert. Mit ihrer bewegenden Gesangsinterpretation von „Kann mich irgendjemand hör’n“ sorgte Pia von Robakowsky für wahre Begeisterungsstürme.

Nach einer Seilchen-Performance der Klasse 5b folgte das letzte Stück des ersten Teils: Als besonderes Highlight des Abends glänzte das Stück von „Drums Alive“, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a mit ihren Trommeln zum Stück „Sweet Freedom“ eine mitreißende Performance ablieferten. Die pulsierenden und präzise ausgeführten Rhythmen fesselten das Publikum und luden zum Staunen ein.

Viel Applaus gab es für die Vorstellung „Fünfer on Stage“.

An diesem Abend war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Unterstufen-Band „Seasons“ stellte sich zum ersten Mal öffentlich auf die Bühne und leitete den zweiten Teil des Abends mit rockigen Gitarren-Riffs ein. Nach einem weiteren Klavierstück, dargeboten von Elin Hamzeh, hatte die Klasse 5c alle Mühe, im Stück „Halt das Känguru fest“, das stets umherspringende Känguru einzufangen. 

Mit einem Adagio von Streibelt, vorgetragen von Emily Derksen am Klavier, kehrte wieder Ruhe im Konzertsaal ein. Besonders beeindruckend war der Auftritt der talentierten Tänzerinnen, die mit ihrer Choreographie zu „A Little Party Never Killed Nobody“ das Publikum zum Staunen brachten.

Den Abschluss gestaltete die Klasse 5d, die mit dem Song „Ich ess´so gerne Marzipan“ unter der Leitung von Iris Leifkes das Publikum noch einmal zum Schmunzeln brachte.

„Fünfer on Stage“ war ein voller Erfolg und bot den Fünftklässlern eine einzigartige Gelegenheit, ihre Talente zu präsentieren und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...

Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark - und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den...

Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der...

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl...