Dienstag, Mai 6, 2025

Nominiert als Sportlerin des Jahres: Judo-Kämpferin Lea Konert

Anzeige

Werne. Gleich zwei Mal hintereinander hat Judo-Kämpferin Lea Konert die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft geschafft. Jetzt ist die Gymnasiastin vom TV Werne für ihre erneute Teilnahme an dem Wettbewerb für die Wahl zur Sportlerin des Jahres nominiert.

Vor zehn Jahren hat die 17-Jährige ihre Liebe für die japanische Kampfsportart entdeckt und seitdem nie aus den Augen verloren. Dass Lea Konert auf Judo gestoßen ist, war kein Zufall, sondern lag quasi in der Familie, denn ihre Geschwister und Eltern sind ebenfalls Judokas.   

- Advertisement -

„Ich habe nicht damit gerechnet, nominiert zu werden. Aber ich freue mich darüber“, kommentiert die junge Sportlerin die Nachricht, zur Wahl der Sportlerin des Jahres nominiert zu sein.

Bei den westdeutschen Meisterschaften wurde die Sportlerin Vize-Meisterin der Altersklasse U18 und löste so das Ticket für die Deutschen Einzelmeisterschaften im Frühjahr in Leipzig. Schon im Vorjahr hatte die Kampfsportlerin aus Hamm die Meisterschaft mit einem hervorragenden siebten Platz beendet. In diesem Jahr sprang am Ende – bedingt durch eine Verletzung – der elfte Rang hinaus.

Gern trainiert Lea Konert (unten) mit Jule Rüschenschmidt, die sich ebenfalls schon mit sieben Jahren für den Judosport entschieden hat. Foto: Volkmer

„Beim Judo kann ich komplett abschalten. Dieser Sport gleicht für mich wunderbar den Stress aus der Schule aus“, sagt die Trägerin des braunen Gürtels. Überdies schätzt die 17-Jährige das Miteinander der Aktiven im ersten Judoclub im TV Werne.

Zwei bis drei Mal in der Woche wird in Werne trainiert. Dazu ist Lea Konert bereits ebenso als Trainerin aktiv. Zusammen mit Jule Rüschenschmidt, die sich ebenfalls schon mit sieben Jahren für den Judosport entschied, bringen die beiden Freundinnen dem Nachwuchs beim TV Werne bei, körperliche und mentale Fähigkeiten möglichst wirkungsvoll einzusetzen.         

Die angehende Abiturientin hofft, sich im kommenden Jahr wieder für die Deutschen Meisterschaften, dann in der U21, qualifizieren zu können.

Abgestimmt werden kann bis zum 14. Januar 2025, 24 Uhr – ausschließlich online. Der Link lautet: https://abstimmen.online/ao/?umfrage=QYSEB13CKAEPQVWF. Teilnehmende können auch auf https://abstimmen.online/ao/ den Code QYSE-B13C-KAEP-QVWF direkt eingeben bzw. über den „QR Code abstimmen.online“ gehen. Die Gewinner werden bei der Sportlergala am Samstag, 18. Januar 2025, geehrt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Verleih uns Frieden…“ – Mitsing-Konzert berührt in St. Christophorus

Werne. In der Pfarrkirche St. Christophorus kamen am Samstag, 4. Mai 2025, viele Menschen aus Werne und Umgebung zusammen, um anlässlich des 80. Jahrestages...

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Saisonstart in der Freilichtbühne: „Ein Zeitgeist im Märchenland“

Werne. Große Vorfreude beim Team der Freilichtbühne Werne von 1959 e.V., denn der Beginn der neuen Spielzeit rückt immer näher. Am Samstag, 10. Mai...

Friedliche Veranstaltung für Familien: Bilanz der Maikirmes

Werne. Vier Tage lang hat die Maikirmes wieder viele Familien in die Werner Innenstadt gelockt. Das Wetter bot von kühleren Temperaturen bis hin zu...