Freitag, Juli 18, 2025

Anzeige

40 Jahre RCS: Sommerfest und Petwin-Premiere

Werne. Anlässlich ihres 40-jährigen Firmenjubiläums veranstaltete die RCS-Gruppe am Samstag, den 5. Juli 2025, ein Sommerfest für Mitarbeitende und deren Familien. Über 600 Gäste folgten der Einladung auf das Betriebsgelände des Recycling- und Entsorgungsunternehmens an der Capeller Straße.

Das Team im Fokus

Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeier standen die Mitarbeitenden und ihre Angehörigen. Als neuester Mitarbeiter wurde das Unternehmensmaskottchen Petwin, der Recycling-Waschbär, begrüßt. Zur Freude der vielen anwesenden Kinder verteilte er Süßigkeiten und Anstecker. Außerdem war das Maskottchen ein beliebtes Fotomotiv.

Zum offiziellen Auftakt begrüßte die Geschäftsführung die Gäste. Adelheid Hauschopp-Francke dankte den Mitarbeitenden sowie der Gründerfamilie Francke – insbesondere ihrem Schwager Franz-Josef Francke, der das Unternehmen 1985 gemeinsam mit Gerd Francke gegründet hatte. Die Geschäftsführerin würdigte außerdem langjährige Beschäftigte und ehemalige Auszubildende, die bei RCS Karriere gemacht haben. Besonders hob sie Alexander Rimmer hervor, der heute als dritter Geschäftsführer tätig ist: „Schon als 14-Jähriger kam er mit mir bei der Gartenarbeit auf dem Firmengelände ins Gespräch – und ich merkte schnell: Der Junge hat Potenzial. Wenige Jahre später überzeugte er im Unternehmen mit seinem Gespür für Innovationen. Mit knapp 30 Jahren wurde er Geschäftsführer. Heute zählt er zu den zentralen Impulsgebern unserer Expertise im PET-Recycling.“

Große Überraschung: Petwin tanzte zu den beiden neuen RCS-Songs.

Es steppt der Bär

Für eine spontane Überraschung sorgte Jessica Böckmann, Fachbereichsleiterin Personal. Sie bedankte sich in einer kurzen Rede bei der Geschäftsleitung und überreichte Adelheid Hauschopp-Francke einen Blumenstrauß. Anschließend kündigte sie ein besonderes Geschenk an: Marco Posorski (Werkstattleiter) und Andrej Usinger (Elektriker) hatten zwei Songs über RCS generiert. Diese wurden direkt im Anschluss abgespielt – begleitet vom tanzenden Petwin.

Das Rahmenprogramm bot zahlreiche Mitmachaktionen: Rodeo-Reiten, Hüpfburg, Basteltisch, Dosenwerfen und „Hau den Lukas“ richteten sich an Gäste aller Altersgruppen. Eine Besonderheit war die Bimmelbahn, die den Anwesenden eine Besichtigung beider Unternehmensstandorte ermöglichte. An vier Stationen wurden Bildschirme angesteuert, auf denen Petwin in kurzen Videosequenzen die Produktionsschritte des Unternehmens erläuterte.

Für das leibliche Wohl war mit einem breiten Speisen- und Getränkeangebot im Streetfood-Stil gesorgt. Von Nudeln über Bratwürstchen, Flammkuchen und Hähnchensteaks bis hin zu Kuchen, Popcorn und Waffeln war alles vorhanden. Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung ließen die verbleibenden Gäste den Abend auf der firmeneigenen Dachterrasse ausklingen.

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...

Planfeststellungs-Verfahren zum Ausbau der A1 ist abgeschlossen

Werne. Das Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne abgeschlossen. Das teilt die Bezirksregierung Arnsberg in einer...

„Ein Jahr voller Möglichkeiten“: FBS stellt neues Programm vor

Werne. Unter dem Motto „Ein Jahr voller Möglichkeiten“ lädt die Familienbildungsstätte (FBS) Werne alle Interessierten ein, das neue Programmjahr 2025/2026 zu entdecken. Mit bewährten...