Montag, September 15, 2025

Korbjägerinnen Brand und Rose spielen Bundestrainern vor

Anzeige

Werne. Vom 14. bis 16. Februar 2025 findet in Brausnschweig das Turnier „Perspektiven für Talente“ des Deutschen Basketball Bundes statt. Insgesamt neun Landesverbände reisen zu diesem Tunier an.

Auch der Westdeutsche Basketsballverband (WBV) wird in Braunschweig vertreten sein. Max Schwamborn, Heachcoach des WBV-Landeskader 2011 weiblich, nomierte für dieses Wettkampf insgesamt 14 Spielerinnen, darunter die beiden LippeBaskets-Talente Charlotte Brand und Clara Rose. Als Ersatzspielerin steht zudem eine dritte LBW-Akteurin auf dem Zettel: Josefine Teigelkötter, die zuletzt aber vom Verletzungspech verfolgt war.

- Advertisement -

Das Turnier „Perspektiven für Talente“ ist die erste Maßnahme des Deutschen Basketball Bundes, um Talente für den zukünftigen Jugendnationalkader zu sichten. Auch die Bundestrainer für den weiblichen Nachwuchs, Sidney Parsons und Heiko Czach, werden in Braunschweig dabei sein. Sie werden die Mächen trainieren, beoabachten und aktiv begleiten.

Neben Athletiktests und Trainingseinheiten stehen zwei Spiele gegen die Landeskader aus Meckenlenburg-Vorpommern und Berlin auf dem Programm. Am letzten Tag werden die beiden Werner Korbjägerinnen an einem „3×3“-Turnier teilnehmen.

Vor rund vier Jahren begannen beide Spielerinnen mit dem Basketballsport in Werne. Ihre ersten Erfahrungen sammelten sie in der U10 der LippeBaskets. Ein Jahr später wechselten beide in die U12. Höhepunkte in dieser Alterklasse waren das Erreichen des Final Four-Turniers und die Wahl zur Mannschaft des Jahres 2023. 

Am 1. November 2023 erfolgte die Nominierung für den Landeskader 2011 weiblich des Westdeutschen Basketsballverbandes. Seitdem trainieren und spielen beide an den Wochenenden zusätzlich noch mit dem Landeskader.

Aktuell spielen beide in der U14 ihres Heimatvereins und sind mit ihrer Mannschaft auf Meisterschaftskurs in der 2. Regionalliga. „Alle drei haben sich extrem gut entwickelt. Der Wettkampf in Braunschweig wird eine richtig coole Erfahrung sein“, freut sich Trainerin Isabell Michalski über die Sichtung ihrer Schützlinge.

Clara Rose, Charlotte Brand und Josefine Teigelkötter gehören zu den besten Spielerinnen in der 2. Regionalliga der weiblichen U14, liegen in der Top 10 der besten Scorerinnen, führen dort ihr Team regelmäßig zum Sieg. Das Trio trainiert auch schon bei den LippeBaskets-Damen mit. „Ich freue mich, dass sie für ihre harte Arbeit nun belohnt werden“, so Coach Michalski abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

Fußball kompakt: WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

TV-Wasserfreunde starten erfolgreich in die Kurzbahnsaison

Werne. Zu Beginn der Kurzbahnsaison (25m Bahn) fuhren acht Schwimmer und Schwimmerinnen der Wasserfreunde mit ihren Betreuerinnen Sabrina Jann und Finja Köchling nach Bochum. Der...

Last-Minute-Tor von Thorben Strunck sichert TVW einen Punkt

Werne. Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Beckum mussten sich die Schützlinge von Trainer Wolfgang Meier mit einem Unentschieden in der Kreisstadt zufrieden geben. Top-Torschütze...