Donnerstag, September 18, 2025

Charlotte Görz lässt mit Sprint- und Sprungleistungen aufhorchen

Anzeige

Werne. Für die besten Deutschen Leichtathleten in der U18-Klasse ging es am 7. Juni 2025 bei der  DLV Juniorengala im hessischen Wetzlar um die Qualifikation für das European Olympic Youth Festival (EYOF), das im August in Skopie/Mazedonien ausgetragen wird.

Neben den hohen Qualifikationsnormen, die der Deutsche Leichtathletikverband fordert, sagt das Reglement aus, dass nur ein Teilnehmer je Nation und pro Disziplin zu der begehrten internationalen Meisterschaft fahren darf.

- Advertisement -

Charlotte Görz durfte erstmals an einem solch hochklassigen Wettkampf teilnehmen und war unter den rund 300 Startern zudem die einzige Athletin, die sich gleich in drei Disziplinen an den Start gehen durfte. Dennoch ging es für die erst 15-jährige Lünerin vom TV Werne 03 in diesem Jahr erst mal darum, Erfahrungen zu sammeln.

Los ging es mit den 100 Metern. Im Vorlauf zeigte sich Charlotte Görz sehr locker und konnte mit 12,16 Sekunden als Dritte Ihres Laufs souverän das Finale erreichen. Dort steigerte Sie Ihre Vorlaufleistung nochmals um 1/100 Sekunde und belegte am Ende mit etwa 0,3 Sekunden Rückstand auf die Siegerin einen guten fünften Platz.

Im anschließenden Weitsprung hatte sich Görz nach ausgezeichneten Trainingswerten in den Vorwochen besonders viel vorgenommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Anlaufgestaltung schaffte sie es erst im sechsten Versuch den Absprungbalken einigermaßen zu treffen. Sehr gute 5,62 Meter bedeuteten Platz vier, stellten die ehrgeizige Mehrkämpferin aber dennoch nicht ganz zufrieden.

Zum Schluss standen die 200 Meter an. Hier zeigte Charlotte Görz noch einmal enormen Kampfgeist und gutes Stehvermögen. Mit 24,71 Sekunden stellte sie zum Abschluss des langen Wettkampftages eine neue persönliche Bestleistung auf und landete auf Platz fünf. Den Sieg und die Fahrkarte nach Mazedonien holte sich in dieser Disziplin Paula Springstein aus Rostock, die 16-jährige Tochter der ehemaligen 400m-Vizeweltmeisterin von 2001 und Weltmeisterin mit der 4x400m Staffel von 1997, Grit Breuer-Springstein.

TV-Trainer Thomas Görz zeigte sich nach dem Wettkampf äußerst zufrieden mit den Leistungen seiner Tochter. Eine mehr als gelungene Generalprobe für den in zwei Wochen in Stuttgart Bernhausen stattfindenden Siebenkampf, wo es ebenfalls um die Nominierung zum EYOF geht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...

TV-Hockey: Herren Tabellenführer, Pleite für Damen zum Auftakt

Werne. Als Spielgemeinschaft mit dem Soester HC bestritten die Hockeydamen des TV Werne das erste Großfeldspiel im weiblichen Erwachsenenbereich seit über einem Jahrzehnt gegen...