Freitag, Mai 9, 2025

Kammerkonzert mit Trio Lirico – „Karneval der Tiere“ für Jung und Alt

Anzeige

Werne. Gleich zwei Konzerte haben die Musikfreunde in der kommenden Woche auf dem Programm. Am Donnerstag, 20. März, begrüßen sie das Trio Lirico und am darauffolgenden Sonntag, 23. März, findet das traditionelle Familienkonzert mit  Margarita Lebedkina und dem „Karneval der Tiere“ statt.

Mit dem Trio Lirico haben die Musikfreunde mit Franziska Pietsch eine bekannte Violinistin zu Gast. Sie begeisterte schon 2014 mit Detlef Eisinger und 2020 mit Josu de Solaun das Werner Publikum. Nun kommt sie mit dem 2015 gegründeten Trio Lirico und dem Bratschisten Atilla Aldemir und der Cellistin Hila Karni wieder nach Werne.

- Advertisement -

Franziska Pietsch, auch schon einmal als die „Ann Sophie Mutter des Ostens“ bezeichnet, war schon in Ostberlin mit elf Jahren Solistin an der Komischen Oper. Als der ebenfalls als Konzertmusiker spielende Vater nach einer Tournee im Westen blieb, gab es für die Restfamilie große Repressalien und für Franziska einen Karriereknick. Nach zwei Jahren durfte die Familie endlich ausreisen und die Tochter konnte ihre Ausbildung wieder aufnehmen. Sie war dann Konzertmeisterin in verschiedenen Orchestern, hat preisgekrönte CD Aufnahmen veröffentlicht und sich zunehmend für Kammermusik interessiert.

Mit dem Trio Lirico setzt sie schwerpunktmäßig auf ein Repertoire von Klassik bis zur zeitgenössischen Musik. Das kann sie mit dem Bratschisten Atilla Aldemir, der 1975 in Istanbul geboren wurde, umsetzen. Nach seiner Ausbildung dort, setzte er seine Studien in Detmold und Essen fort. Er gilt als Meister der Bratsche, sowohl technisch, als auch mit perfekter Intonation und Leidenschaft. Für sein Spiel erhielt er wichtige Preise und konzertierte mit großen Orchestern weltweit.

Die Dritte im Bund ist Hila Karni. Sie verfügt über „den zartesten Celloklang, der dieser Tage auf unseren Bühnen zu hören ist. Ihr Spiel ist sensibel und von großer klanglicher Schönheit“, so Kritiker. Ebenfalls als  Wunderkind machte sie schon mit 13 die ersten Konzertreisen und räumte unzählige Preise bei verschiedenen Wettbewerben ab. Sie lehrt an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und ist seit 2020 im Trio Lirico.

Gespielt wird Beethovens bedeutendes Frühwerk, das Streichtrio c-moll von 1798. Dann gibt es einen großen zeitlichen Sprung in die Moderne. Der einst in Moskau lebende jüdisch-polnische Komponist Mieczslaw Weinberg veröffentlichte sein Streichtrio op-48 unter Stalins Knute im Jahr 1950. Es folgen Paul Ben-Hain mit einer Komposition von 1927 und dann die wunderschöne spätromantische Serenade von Ernst von Dohnànyi aus dem Jahr 1902.

Das Konzert findet am Donnerstag, 20. März, ab 20 Uhr im Foyer der Marga Spiegel Schule statt. Karten für 25 Euro gibt es im Vorverkauf bei Bücher Beckmann oder an der Abendkasse.

Am Sonntag, 23. März, ab 11 Uhr geht es dann mit dem Mitmachkonzert für die kleinen Besucher weiter. Margarita Lebedkina und Timafei Birukov gestalten den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens.

Vielen Eltern, Kindern und Großeltern ist die Musikschule von Margarita in Werne bekannt. Sie gestaltet mit ihrem Partner Timafei und seinem Vibraphon, seinen Drums und Percussions das bekannte Stück vom Löwen, der alle Tiere zu einer großen Party einlädt, wo sie friedlich zusammen sein sollen.

Da gibt es viel zu erklären, denn jedes Tier hat ein charakteristisches Instrument und bewegt sich mal majestätisch, mal tapsig oder schleichend. Schön zum Mitmachen für die Kinder, die wie immer auf Turnmatten dicht am Geschehen sitzen.

Das Familienkonzert kostet nur 5 Euro für die ganze Familie und wird gesponsert von der Peter Pohlmann Stiftung. Karten bei Bücher Beckmann oder an der Tageskasse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...