Freitag, Oktober 17, 2025

„Unnützes Quizzen“ ein großer Erfolg – nächste Ausgabe bereits in Planung

Anzeige

Werne. Am Mittwoch, den 28. Mai, fand zum ersten Mal das Kneipenquiz „Unnützes Quizzen“ in der Tenne von Baumhove in Werne statt. Neben dem erfolgreichen Kneipenquiz des Fördervereins der Stadtbücherei Werne will das Organisationsteam eine Alternative bieten mit dem Fokus auf Fragen aus der Popkultur.

„Die Fragen beim Quiz des Fördervereins sind wirklich nicht ohne, manchmal führte das schon zu Frust bei unseren Teams“, so einer der Mitorganisatoren, Jonathan Dercken. „Wir wollen den Quizteams bei ‚Unnützes Quizzen’ einfach mehr Erfolgserlebnisse bieten.“

- Advertisement -

Zusammen mit Autor Magnus See, Philipp See und Charlotte Eichelsdörfer stellte das Team Fragenkategorien zusammen, rund aus der Welt der Filme, Bücher, Musik, Comics, Videospiele und vielem mehr. Eben aus allen Bereichen, in denen sich unnützes Wissen angesammelt haben könnte. Der Plan war, auch jüngeren Leuten das Konzept Kneipenquiz näherzubringen und dafür zu begeistern. Der Plan ging komplett auf, eine gemischte Runde aus genau 80 Quizteilnehmer*innen füllte die Tenne bei Baumhove komplett bis auf den letzten Platz aus. „Wir haben nicht damit gerechnet, dass das sofort so gut angenommen wird“, zeigte sich Siggi Baumhove überrascht.

„Das Krasse war, dass wir halt noch nicht einmal groß Werbung machen mussten, nur Handzettel, Mundpropaganda und etwas Social Media. Nach zwei Tagen waren wir ausgebucht und haben sogar noch Teams auf die Warteliste setzen müssen“, fasst Charlotte Eichelsdörfer zusammen.

„Das zeigt nur, dass in Werne Interesse an neuen Konzepten für Veranstaltungen besteht. Und manche Teams kamen extra für unser Quiz aus Münster angereist“, zeigt sich Philipp See begeistert.

Das Organisationsteam mit (von links) Philipp See, Magnus See, Charlotte Eichelsdörfer und Jonathan Dercken.

Sein Bruder, der Autor und Verleger Magnus See, führte als Moderator launig durch den dreieinhalbstündigen Abend, stellte Fragen zu Harry Potter, Star Wars, Disneyfilmen, Superhelden, oder Literatur wie „Herr Lehmann“. Die Teams mussten z.B. Buchtitel anhand von Covern herausfinden, Filme anhand von Filmszenen erkennen oder Soundtracks beliebten Filme zuordnen. Auch das Titellied der Kinderserie „Schlupp von grünen Stern“ galt es zu erkennen, vorgesungen von Magnus See, was zu lauten Lachern führte.

„Die Fragen waren so bunt gemischt, das jeder aus dem Team was beitragen konnte“, so die Kapitänin des Teams „You’re a Quizzard, Harry“. Die Hauptpreise – Kinogutscheine für das Capitol Cinema Center Werne, ein Bücherpaket aus dem Ventura Verlag sowie ein Gutschein von Bücher Beckmann – holten am Ende die Teams „Die Federweisen“ aus Münster (Platz 1), „Ich quizz mit mein’n Besten“ aus Münster sowie „Die Brainstorm Trooper“ aus Werne. Preise gab es übrigens auch für das Team auf dem letzten Platz; die Teilnehmenden durften sich Bücher, Filme, Comics, Spiele oder Hörbücher aus einer Mystery Box aussuchen.

Der kurzweilige Abend hat allen Teams so viel Spaß gemacht, dass direkt nach einer weiteren Ausgabe gefragt wurde. Diese wird wieder im Hotel-Restaurant Baumhove voraussichtlich zu Ende September stattfinden. Das Organisationsteams überlegt noch, eine Jahreswertung aufzustellen, sodass eine erneute Teilnahme für die Teams von Interesse sein könnte.

Kontakt mit dem Quizteam kann man aufnehmen per Mail über wernequiz@t-online.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...

Tanzsport: Jannis und Maryam Reher schaffen den Aufstieg

Werne. Die letzten Wochen ließen es bereits erahnen, dass der Aufstieg in der Lateinsektion für das Tanzpaar aus Werne nicht mehr weit sein würde....

Neue SPD-Fraktion: Ulrich Höltmann übernimmt den Vorsitz

Werne. Die neue Fraktion der SPD Werne hat sich am 14. Oktober 2025 in den Geschäftsräumen am Roggenmarkt 28 konstituiert. Mit Beginn der neuen...

AGF plant „Sprachcafé“ für Geflüchtete – Unterstützung willkommen

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne e.V. plant die Einrichtung eines "Sprachcafés" und sucht dafür noch Unterstützung. Geflüchtete "in Arbeit" zu bringen, diese Aufgabe hat...