Freitag, Juli 4, 2025

„Rügen-Lesung“ abgesagt

Anzeige

Der Werner Autor und Satiriker Christian Huppert („Viel Erfolg, Herr Sysiphos“) hatte sich zusammen mit dem Team des Krimifestivals „Blutige Lippe“ und dem Reisebüro Wiewel eine ungewöhnliche Lesung überlegt. Im März sollte es im Reisebus von Wiewel einen Kurztrip ans Wasser inklusive Lesung aus Hupperts satirischem Smartphone-Reiseromänchen „Unkraut auf Rügen“ geben. Darin geht es um authentische Beobachtungen, skurrile Erlebnisse und Begegnungen bei einem Urlaub auf der beliebten Ostseeinsel – direkt nach Geschehen verewigt in Hupperts Smartphone. Und natürlich auf seine gewohnte Art satirisch überspitzt.

Doch aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung zunächst auf Ende Mai verschoben, nun vorerst ganz abgesagt.

- Advertisement -

„Zum momentanen Zeitpunkt kann noch niemand sagen, wann eine Lesung im Reisebus wieder möglich sein wird. Wir liebäugeln mit einer Veranstaltung im Herbst, doch da ist noch nichts fix“, so der Autor.

Zusammen mit dem ebenfalls aus Werne stammenden Autor Magnus See hat Huppert die humorvolle Kurzgeschichtensammlung „Wege in die spontane Erfolglosigkeit“ schon vor einigen Jahren geschrieben. Die 7. Auflage der über 100 Geschichten ist nun frisch aus der Druckerei gekommen und überall im Buchhandel erhältlich. (Ventura Verlag, ISBN 978-3-940853-01-1, 300 Seiten, EUR 14,90)

„Wir lesen immer mal wieder zu verschiedenen Gelegenheiten ein paar kurze Texte und haben gemerkt, dass diese zeitlos witzig sind und nach wie vor gut ankommen“, begründet Magnus See die Neuauflage.

Einen kurzen Vorgeschmack auf die Texte und den Humor des Buches finden die Leser unter https://youtu.be/uDqSExRHbyw oder https://www.ventura-verlag.de/die-b%C3%BCcher/wege-in-die-spontane-erfolglosigkeit

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 4. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...

Motettenkreis gestaltet den nächsten Evensong

Werne. Am Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr gestaltet der Motettenkreis unter der Leitung von Annette Drengk den sommerlichen Evensong in der Martin-Luther-Kirche. An diesem...