Freitag, Juli 11, 2025

Lesetipp der Woche: Hände weg von unserem Wald!

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Hände weg von unserem Wald!

Bao ist fassungslos: Der Wald hinter der Schule soll für einen Parkplatz weichen – Das geht nicht! Zusammen mit ihren Freundinnen Tiva und Linnéa versucht sie alles um den geliebten Wald zu retten: Sie erstellen Info-Grafiken, bringen Banner an der Schule an, versuchen mit der Bürgermeisterin zu sprechen.

- Advertisement -

Als all dies nicht nützt, gründen sie zusammen mit ihren Klassenkameraden ein Protestcamp mitten im Wald!

Ihre Eltern sind Anfangs natürlich alles andere als begeistert, erkennen aber am Ende, wie wichtig ihren Kindern der Umweltschutz ist und helfen sogar mit!

Ein toller Graphic Novel, der zeigt, dass auch Kinder etwas veränderen können und für ihre
Überzeugungen einstehen sollten.

Dåsnes, Nora: Hände weg von unserem Wald!
ab 12 J. – 978-3-95470-281-7 – Klett Kinderbuch Verlag – GEB – 18,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...