Donnerstag, Juli 31, 2025

Farbenfrohes Miteinander beim Patronatsfest in Maria Frieden

Anzeige

Werne. Am 8. September erlebte der Gemeindeteil Maria Frieden ein Farbenfest, als das alljährliche Patronatsfest unter dem Motto „Maria Frieden ist bunt“ stattfand. Das generationsübergreifende Fest bot eine lebendige Mischung aus kulinarischen Genüssen, fröhlicher Unterhaltung und vielfältigen Begegnungen.

Der Duft von frischen Reibeplätzchen durchzog die Luft, während bunte Wimpel den Festplatz schmückten und für eine fröhliche Stimmung sorgten. An den Ständen herrschte reges Treiben: Besonders die Kinder waren in ihrem Element. Mit bemalten Gesichtern und bunten Aufklebe-Tattoos liefen sie über den Platz und ließen sich die bunt eingefärbten Waffeln schmecken. Pastoralreferent Martin Grünert, alias Clown Max, mischte sich still unter die Festbesucher, überraschte die Kinder mit handbemalten Luftballons und die Helfer mit kleinen schokoladigen Überraschungen.

- Advertisement -

Während die Kleinen das Glücksrad drehten oder mit lautem Getöse die Dosenpyramide zu Fall brachten, genossen die Erwachsenen bei kühlen Getränken und gegrillten Würstchen den Tag. Einige ließen sich in der „guten Stube“ nieder, wo bei frisch gebrühtem Kaffee lebhafte Gespräche geführt wurden.

Klein und Groß waren begeistert vom Spieleangebot.

Auch die Tombola war ein großer Erfolg. Dank der großzügigen Unterstützung der Werner Kaufmannschaft sowie vieler überregionaler Spender waren die Preise besonders begehrt. Die schnell vergebenen Gewinne sorgten bei den Gewinnern für viel Freude.

Mitglieder des Frauenchores Maria Pacis betreuten die üppig bestückte Tombola.

Ein weiteres Highlight war der Flohmarkt rund um die Kirche. Mit einem bunten Angebot an Waren und Ständen zog er viele Besucher an, die nach Schnäppchen und besonderen Fundstücken stöberten.

Strahlende Gesichter und erste Gewinne bei der Tombola.

„Unser Ziel ist es jedes Jahr aufs Neue, Menschen aus allen Generationen zusammenzubringen und Raum für Begegnung zu schaffen“, erklärten die Organisatoren. Das Fest wurde durch die tatkräftige Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer ermöglicht. Mitglieder der Schützenvereine aus dem Werner Westen (Baaken, Varnhövel-Ehringhausen und Am Nierstenholz), die Frauen der kfd, der Montagstreff, der Kirchenchor, der Frauenchor sowie engagierte Familien trugen dazu bei, diesen Tag zu einem Erfolg zu machen.

Im Gottesdienst wirkten Kinder der KiTa Maria Frieden kräftig mit.

Das Fest begann mit einem fröhlichen Familiengottesdienst, der durch den Frauenchor Maria Pacis und die Erzieherinnen sowie Kinder der KiTa Maria Frieden musikalisch begleitet wurde. In diesem Rahmen wurde der Geist der Gemeinschaft spürbar, der den ganzen Tag über das Fest prägte. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Maria Frieden war an diesem Tag so bunt wie das Leben selbst – und die Gemeinschaft, die es miteinander teilt.

ür die engagierten Helfer hatte Clown Max kleine schokoladige Präsente mitgebracht.
ür die engagierten Helfer hatte Clown Max kleine schokoladige Präsente mitgebracht.

Text und Fotos: Mareike Gerundt

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Gesichter in den Beratungscentern der Sparkasse

Lünen/Selm/Werne. Mit fünf personengestützten Standorten und einem digitalen BeratungsCenter geht die bereits mehr als 170 Jahre junge Sparkasse an der Lippe in die Zukunft....

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Ein Samstag im Zeichen von Wissen, Bewegung und Teamgeist

Werne. Am vergangenen Samstag (26.07.2025) bekam die 2. Mannschaft von Eintracht Werne Besuch vom Präventionszentrum Münster. Unter Leitung von Trainerin Rieke erlebten die Spieler...