Montag, Juli 7, 2025

WSC verliert gegen Spitzenduo: Leistung macht Hoffnung

Anzeige

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre beiden Spiele gegen das Spitzenduo der Liga verloren. Gegen den zweitplatzierten TV Brilon II gab es vergangene Woche eine Niederlage und auch gegen Spitzenreiter Soester TV II unterlag der WSC am Samstag relativ deutlich.

Herren, Bezirksliga:  Werner SC – TV Brilon II 0:3 (11:25, 21:25, 16:25) 

- Advertisement -

Soester TV II – Werner SC 3:0 (25:13, 25:10, 15:18) 

Der WSC ging als klarer Underdog in beide Spiele und hatte vom Werner Trainerteam um Bronek Bakiewicz und Spielertrainer Christian Hoppe den Auftrag möglichst gut dagegenzuhalten. Das Gute ist, dass dem WSC dies auch phasenweise besser als geplant gelang. Die Schwierigkeit lag jedoch darin, die Leistung über die gesamte Spieldistanz zu konservieren.

Das Potenzial, das sein junges Team jedoch immer wieder aufblitzen lässt, stimmt Coach Bakiewicz sehr zuversichtlich für die Zukunft. „Auch wenn es jetzt zwei deutliche Niederlagen hintereinander gab, bin ich mit unserem Saisonstart durchaus zufrieden. Dass es gegen die Topteams der Liga sehr schwierig wird, war klar. Uns geht es darum, gemeinsam besser zu werden und auch in solchen Spielen den Spaß am Volleyball zu finden.“ 

Gegen Soest musste der WSC dann auch noch auf Annahmespezialist und Spielertrainer Hoppe verzichten. Dafür machte das junge Team seine Sache aber sehr gut. „Der Start in die Partie war extrem stark. Das war die beste Saisonleistung, die ich von den Jungs gesehen habe. Wir konnten uns dann leider nach ein paar Fehlern nicht mehr fangen“, sagte Bakiewicz. „Die 18 Punkte im dritten Satz machen aber auch Hoffnung für die nächsten Spiele. Wenn wir es noch schaffen mehr Konstanz in unser Spiel zu bringen, dann lassen weitere Siege nicht mehr lange auf sich warten. Da bin ich mir sicher.“ 

Vielleicht schon gegen den RC Sorpesee am 11. November, wenn es gegen den direkten Tabellennachbarn aus Sundern geht. Werne ist mit drei Punkten weiterhin vierter von sieben Teams, hat aber auch ein Spiel mehr als die direkte Konkurrenz. Diese Saison betrachtet der Werner SC ohnehin als Lehrjahr und will dann in der kommenden Saison mit seinem jungen Kern oben mitspielen. Immerhin spielt das Großteil des Team noch gar nicht lange Volleyball, Eray Muslu und Luca Voigt zum Beispiel erst seit einem Jahr. Die Entwicklung macht Hoffnung. Aktuell sind Brilon und Soest mit weitem Abstand vorne und die restlichen Teams bewegen sich alle im Bereich von null bis vier Punkten.  

Werner SC Herren: Felix Kappenberg, Eray Muslu, Luca Voigt, Jona Vomhof, Lukas Skerbs, Noah Riedel, Justus Krass (gegen Brilon + Christian Hoppe und Maximilian Niewiem) 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Für junge TV-Wasserfreunde geht es hoch hinaus

Werne. Vor Wochenfrist veranstaltete der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde die Sommeraktion für ihre Vereinsjugend. Zwei Stunden lang ging es hoch hinaus – in...

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...