Freitag, Juni 20, 2025

Pokalendrunde: U15-Mädchen wollen schönen Saisonabschluss

Anzeige

Werne. Die U15-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich nach einer erfolgreichen Saison für die Bezirkspokalendrunde in Sundern qualifiziert.

Nach 14 Siegen aus 16 Spielen in der regulären Saison erspielten sich die Werner Talente den zweiten Platz in der Bezirksliga und sind somit teilnahmeberechtigt für das Turnier an diesem Samstag (22.04.2023) beim RC Sorpesee.

- Advertisement -

Die Mannschaft von Kathryn Weidemann hat sich einiges vorgenommen und möchte an die starke Saison anknüpfen. In der Gruppenphase haben die Werner Talente vier Spiele gegen die starke Konkurrenz der Parallelstaffeln. Gastgeber Sorpesee ist einer der Werner Gegner. Außerdem trifft der TVW auf Teams aus Siegen, Hattingen und Bochum.

Danach finden die Platzierungsspiele statt. Da einige Gegner komplett unbekannt sind, geht der TVW ohne feste Zielsetzung ins Rennen. Der TVW möchte so viele Spiele wie möglich gewinnen und einen schönen Abschluss für eine erfolgreiche Saison schaffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Triathleten bei der Deutschen Polizeimeisterschaft erfolgreich

Werne. Im Spätherbst ihrer Karrieren konnten Michael Hörsken und Stephan Rengelink von der ersten Triathlonmannschaft der Wasserfreunde noch einmal ein sportliches Highlight verbuchen. Die beiden...

Mehrere Verkehrszeichen bei Unfall überfahren – Einbruch in Spielhalle

Werne. Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus Lünen befuhr Mittwochnacht (18.06.2025) gegen 2.50 Uhr die Lünener Straße in Werne. In Höhe des Kreisverkehrs Nordlippering kam sie...

Minimäuse des Werner SC erhalten das Sportabzeichen für die Kleinsten

Werne. Auch die Minimäuse des Werner SC 2000 unter Leitung von Simone Pattle waren in diesem Jahr wieder aktiv und bewiesen, dass sie fleißig...

Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“: Werne ist dabei

Werne. Die ersten Bürgerberatungen zum energetischen Sanieren haben bereits stattgefunden und nun ist die Stadt Werne auch offiziell kommunaler Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit...