Montag, Juni 30, 2025

Saisonstart verpatzt, doch TV Werne II nun auf Kurs Bezirksliga

Anzeige

Werne. Die Bezirksklasse-Volleyballerinnen des TV Werne haben in diesem Jahr klare Aufstiegsambitionen. Der Verein möchte den Ligenabstand zur Oberligamannschaft verkleinern und in die Bezirksliga zurückkehren. Nach verpatztem Saisonstart befindet sich das Team von Bernd Warnecke nun auf dem besten Weg dorthin.  

Mit vier Siegen in Folge hat sich das mit Talenten gespickte Team auf den zweiten Platz vorgearbeitet. Zuletzt gewann die Mannschaft auswärts gegen seinen direkten Verfolger EVC Massen II eindrucksvoll mit 0:3 (13:25, 15:25, 17:25). Die Favoritenrolle hat das Team mittlerweile angenommen und mit souveränen Siegen über Lünern (3:0), Kaiserau (3:1) und Holzwickede (3:0) untermauert. Die einzigen Federn ließ die Werner Reserve zum Saisonauftakt bei einer 2:3-Niederlage gegen Weddinghofen.  

- Advertisement -

Das ist nach der imposanten Siegesserie mittlerweile schon vergessen. Dabei hat Trainer Bernd Warnecke in dieser Saison eine besondere Herausforderung. Die beiden Topspielerinnen Franziska Warnecke und Greta Lexius spielen hauptsächlich schon fest im Oberligateam. Nur in den wichtigsten Begegnungen unterstützen die beiden auch die Werner Reserve.

Dass die Mannschaft aber auch ohne seine beiden Hauptangreiferinnen zurechtkommt, konnte sie am vergangenen Spieltag unter Beweis stellen. Im Topspiel gegen Massen konnte sich Coach Warnecke mehrere Doppelwechsel erlauben. So stahlen Damla Özayranci und Mena Hegemann von der Bank kommend die Show und leisteten einen wichtigen Beitrag zum deutlichen Sieg. „Wir haben uns als Team sehr stark weiterentwickelt und wollen dieses Jahr unbedingt aufsteigen. Wir sind auf einem guten Weg dorthin. Es ist wichtig, dass wir den Abstand zur Ersten verkleinern, damit wir unsere jungen Talente besser an das höhere Niveau der Oberliga heranführen können“, sagt Trainer Warnecke.

Perspektivisch sollen die Werner Spielerinnen aus der Reserve nämlich den Oberligakader auffüllen. Aktuell liegen drei Spielklassen zwischen den Mannschaften. In diesem Jahr hat der TV Werne noch drei Spiele. Um als Spitzenreiter in die Winterpause zu gehen, will der TVW das Jahr mit drei weiteren Siegen beenden. Den ersten Schritt dazu möchte Werne am 12. November gegen den SuS Oberaden gehen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zum 25-jährigen Bestehen des WSC steigt ein großes Jubiläumsfest  

Werne. Mit einem großen Fest für die ganze Familie feiert der Werner SC 2000 e.V. am Samstag, 5. Juli 2025, sein 25-jähriges Bestehen. Alle Freunde...

Tischtennis-Gemeinde trauert um Hubert Krämer

Werne. Überraschend starb am 16. Juni 2025 mit Hubert Krämer der langjährige Jugend- und Damenwart der Tischtennis-Altkreise Lünen-Lüdinghausen (bis 2006) und Südmünsterland (ab 2006)...

„WM“ in Lage: Vize-Titel für Henri Leifkes im Dreisprung

Werne. Tag 2 und Tag 3 der diesjährigen FLVW Meisterschaften wurden am vergangenen Wochenende im ostwestfälischen Lage ausgetragen. Die Athleten und Athletinnen hatten nicht...

GSC im Volleyball das viertbeste Schulteam in NRW

Werne. Das St. Christophorus Gymnasium Werne konnte sich im Volleyball-Landesfinale der Schulen in der Altersklasse U13 am Donnerstag den vierten Platz sichern. Den Titel als...