Freitag, Juni 20, 2025

Werner SC III noch ungeschlagen: Tabellenführung ist das Ziel

Anzeige

Werne. Der Werner SC geht in diesem Jahr nicht nur in der Volleyballbezirksliga an den Start, sondern schickt noch zwei weitere Herrenteams ins Rennen.

Die WSC-Reserve tritt in der Bezirksklasse an und die Werner Drittvertretung mit einigen jungen Talenten in der Kreisliga. Die Jüngsten des Werner SC konnten sich schon mit zwei Siegen belohnen und sind sogar noch ungeschlagen. 

- Advertisement -

Neu dabei ist Trainer Daniel Claeßen, der sowohl die Zweite als auch die Dritte mit Unterstützung von Bronek Bakiewicz trainiert und betreut.  

Die Werner Reserve konnte bislang in einem von vier Spielen gewinnen. Den Sieg feierte das Team direkt am ersten Spieltag gegen den TV Wanne mit 2:1. Die Besonderheit in der Liga ist, dass es nicht wie gewohnt um drei Gewinnsätze geht. Stattdessen werden in Summe drei Sätze gespielt. Gegen den VV Schwerte, TB Höntrop III und am vergangenen Wochenende den TV Asseln II (17:25, 20:25, 18:25) setzte es zuletzt drei 0:3-Niederlagen.

„Man kann definitiv sehen, dass wir erhebliche Fortschritte machen. Leider belohnen sich die Jungs in den entscheidenden Momenten nicht für ihre Leistung. Wir spielen noch zu unkonstant“, erklärt Bakiewicz. „Was uns Hoffnung macht ist, dass die Annahme schon relativ stabil ist. Darauf können wir aufbauen und uns jetzt auch kontinuierlich im Angriff verbessern.“

Die nächsten Punkte möchte das Team im Nachholspiel gegen den TuS Iserlohn III holen. Das Trainerteam ist zuversichtlich, denn die junge Mannschaft steigert sich von Spiel zu Spiel. 

Werner SC II: Reher, Volke, Walter, Herde, Fetting, Kappenberg, Vomhof, Krass, Schintag 

Der starke Saisonstart der Werner Dritten ist durchaus eine große Überraschung. Das junge Team geht mit fünf U14-Spielern an den Start und wird ergänzt durch weitere Talente aus der U18. Damit gehört das Team zu den jüngsten der Liga und hat trotzdem aus zwei Spielen zwei Siege geholt.

Zum Saisonstart gab es direkt einen 3:2-Erfolg über den aktuellen Spitzenreiter SuS Oberaden II (25:10, 25:21, 16:25, 19:25, 15:10). Diesen tollen Erfolg konnte das Team am vergangenen Mittwoch in beeindruckender Manier bestätigen und siegte 3:0 gegen den TuS Weddinghofen II durch (25:9, 25:15, 25:20). „Das Team harmonisiert sehr gut miteinander. Die Jungs aus der U18 machen richtig guten Druck im Aufschlag und unsere jungen Talente spielen trotz fehlender Erfahrung schon sehr selbstsicher und auf einem technisch starken Niveau. Wir sehen hier sehr viel Potential und finden es klasse, dass sich das Team schon mit zwei Siegen für die guten Leistungen belohnt hat“, erklärt Bakiewicz.

Der einzige Grund, warum Oberaden die Tabelle momentan anführt ist, dass die Nachbarn zwei Spiele mehr absolviert haben. Wernes klares Ziel ist den Konkurrenten am 7. November zu überholen, wenn im Spitzenspiel gegen den ebenfalls ungeschlagenen VV Schwerte II die nächsten Punkte vergeben werden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Triathleten bei der Deutschen Polizeimeisterschaft erfolgreich

Werne. Im Spätherbst ihrer Karrieren konnten Michael Hörsken und Stephan Rengelink von der ersten Triathlonmannschaft der Wasserfreunde noch einmal ein sportliches Highlight verbuchen. Die beiden...

Minimäuse des Werner SC erhalten das Sportabzeichen für die Kleinsten

Werne. Auch die Minimäuse des Werner SC 2000 unter Leitung von Simone Pattle waren in diesem Jahr wieder aktiv und bewiesen, dass sie fleißig...

SV Stockum begrüßt Christopher Prätsch als neuen Co-Trainer

Stockum. Der SV Stockum freut sich, die angekündigte Verstärkung im Trainerteam offiziell bekannt zu geben: Christopher Prätsch wird ab sofort das Amt des Co-Trainers...

TV-Hockeyherren lassen Punkte liegen – mU16 stark, aber ohne Glück

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt sechs Teams des TV Werne Hockey im Einsatz - die Bilanz fällt gemischt aus. Herren, 2. Verbandsliga, 10. Spieltag:...