Donnerstag, Juli 17, 2025

Bezirksmeisterschaft: U12-Teams verpassen direkte Qualifikation

Anzeige

Werne/Schwerte. Mit drei Volleyball-Teams war Werne bei den U12-Bezriksmeisterschaften in Schwerte vertreten: Der Werner SC schickte ein von Daniel Claeßen betreutes Jungen-Team ins Rennen, Bernd Purzner und Hannah Wesselmann betreuten zwei Mannschaften des TV Werne.

Für die U12 des Werner SC war es nach der Qualifikation im Januar erst das zweite Turnier in dieser Konstellation. Allerdings spielten die Jungs so, als ob sie nie etwas anderes getan hätten: Souverän wurden in der Gruppenphase die Zweit- und Drittvertretung des TV Hörde sowie der Gastgeber VV Schwerte mit jeweils 2:0 besiegt, sodass direkt das Halbfinal-Ticket gebucht werden konnte. Hier forderte der RC Sorpesee den WSC-Nachwuchs, der nach Start-Schwierigkeiten schnell zur Routine fand und erneut mit 2:0 die Oberhand behielt.

- Advertisement -

Im Finale wartete nun Top-Favorit TV Hörde, der ebenfalls ohne Satzverlust ins Endspiel marschiert war. Nachdem der erste Satz mit 15:9 recht deutlich an Hörde ging, warfen die Werner Jungs im zweiten Durchgang alles in die Waagschale, führten zwischenzeitlich mit vier Punkten Vorsprung. Doch am Ende setzten sich die individuelle Klasse und die Erfahrung des TV Hörde durch – mit 14:16 musste der WSC auch den zweiten Satz abgeben. Während die Hörder den Bezirksmeistertitel und damit die Qualifikation für die NRW-Meisterschaften bejubelten, überwog bei den Wernern der Stolz über eine grandiose Turnierleistung. Und als Vizemeister darf der WSC im April bei einem weiteren Qualifikationsturnier antreten, um vielleicht doch noch das große Ziel, die NRW-Meisterschaft, zu erreichen.

Die beiden Teams des TV Werne mussten sich jeweils in Dreiergruppen durchsetzen. Der TVW I wies dabei die Zweitvertretungen des RC Sorpesee und des Lüner SV in die Schranken, sicherte sich mit zwei Siegen Platz eins in der Gruppe. Die Mädels des TVW II standen in ihrem ersten Spiel direkt einem der Favoriten gegenüber – der RC Sorpesee ließ dann auch nichts anbrennen und holte sich einen glatten 2:0-Sieg. Allerdings zeigte der TVW II Moral und sicherte sich im zweiten Gruppenspiel mit einem 2:0 gegen den VV Holzwickede Platz zwei, sodass nach wie vor eine Chance auf das Viertelfinale bestand.

Allerdings wartete in der Zwischenrunde mit dem SC Hennen ein weiteres Schwergewicht auf die junge Zweitvertretung des TVW – und dieses Mal war der Gegner (noch) eine Nummer zu groß. Nach dem 0:2 landete der TVW II in der Platzierungsrunde – und traf hier auf den ZVW I, der als Gruppensieger ausgerechnet den schwersten Gegner für die Zwischenrunde zugelost bekommen hatte: Gegen den VV Schwerte setzte es eine glatte 0:2-Niederlage, sodass auch der TVW I nicht den Sprung ins Viertelfinale schaffte.

Im direkten Duell setzte sich die erste Mannschaft mit 2:0 durch und beendete die Bezirksmeisterschaft auf dem undankbaren fünften Platz – der Viertplatzierte hätte noch die Chance auf ein weiteres Qualifikationsturnier zur NRW-Meisterschaft gehabt. Der TV Werne II verlor das Spiel um Platz 7 gegen den Lüner SV. Die Enttäuschung bei den Nachwuchs-Volleyballerinnen war natürlich groß – aber Coach Bernd Purzner merkte zurecht an, dass die Leistungen aller Werner Spielerinnen und Spieler nicht nur ihn zuversichtlich in die Zukunft schauen lassen: „Alle haben großen Einsatzwillen, Spielfreude und auch eine Entwicklung gezeigt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir bei künftigen Turnieren weiter oben auf dem Treppchen landen können.“

Werner SC: Tom Köhling, Peter von Frantzius, Felix Effgen, Jonas Hörstrup

TV Werne I: Marie Brune, Ylvi Feldmann, Paula Glitz, Elisabeth Schreiber

TV Werne II: Mila Hempel, Alissa Judt, Elisa Parro, Matilda Schmülling

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Wasserfreunde mit vielen Medaillen am Saisonende in Witten

Werne. Neun Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde in Werne reisten zum Ende der Langbahnsaison zur Sport Union Annen nach Witten ins dortige Freibad. Bei...

DLRG-Ortsgruppe meistert 24-Stunden-Schwimmen

Werne. Premiere geglückt: Die DLRG-Ortsgruppe Werne meisterte das 24-Stunden-Schwimmen im Elsebad mit Bravour. Zum ersten Mal nahm die Ortsgruppe am 24-Stunden-Schwimmen in Schwerte-Ergste teil -...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

TV-Leichtathleten tauschen Spikes gegen Wasserski

Werne. 22 junge Leichtathleten tauschten zum Abschluss der Sommersaison die Spikes gegen Wasserskier. Die Leichtathletikabteilung des TV Werne lud die zwölf bis 15-jährigen Sportler/innenzum gemeinschaftlichen...