Sonntag, Oktober 26, 2025

TV-Damen büßen Vorsprung auf Abstiegsplätze ein

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben ihr Spiel gegen ihren direkten Konkurrenten Lüdinghausen II verloren und damit ihren Vorsprung auf die Abstiegsplätze eingebüßt. Dazu kamen große Verletzungssorgen.

TV Werne 03 – SCU Lüdinghausen II 1:3 (19:25, 18:25, 25:22, 16:25)

- Advertisement -

Für den TV Werne fielen erneut Julia Rieger und Greta Lexius aus. Zur Verstärkung kamen aus der Werner Bezirksligareserve Carla Lexius und Nora Hamer dazu. Auch Trainer Bernd Warnecke fiel aus, sodass das Trainerteam diesmal aus Bronek Bakiewicz und Uschi Warnecke bestand.

Der TVW kam nicht gut im Spiel, Lüdinghausen dafür umso besser. Mit starken Aufschlägen erspielte sich Lüdinghausen früh einen Vorsprung (12:5), den es bis zum Satzende verwalten konnte.

Das Werner Trainerteam stellte um. Mira Struwe wechselte auf die Außenangriffsposition, um hier wie bereits gegen Recklinghausen mehr Druck auch bei schlechter Annahme ausüben zu können. Werne kam besser ins Spiel, Lüdinghausen blieb dennoch spielbestimmend. Der Satz kippte endgültig als sich Struwe am Knie verletzte und ausgewechselt werden musste. Wie lange die Hauptangreiferin ausfällt, ist noch unklar. Ein herber Rückschlag für den TVW.

Werne kämpfte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung jedoch ins Spiel zurück. Der Satz konnte nicht mehr gewonnen werden, aber Kapitänin Chiara Grewe drehte vor allem im dritten Durchgang auf. Nach Struwes übernahm sie mehr Verantwortung und dank kämpferischer Teamleistung konnte der TVW auf 1:2 verkürzen. Dass es dann nicht zu mehr reichte, lag vor allem an der instabilen Werner Annahme und dem fehlenden Angriffsdruck über Außen.

„Das war ein sehr bitterer Spieltag für uns. Wir haben nie so richtig ins Spiel gefunden. Dass es zu einem Satzgewinn gereicht hat, liegt allein an der Willensstärke des Teams, das sich die Punkte im dritten Satz hart erkämpft hat“, erklärt Bakiewicz. Durch die Niederlage ist der Abstand zu den Abstiegsplätzen auf einen Zähler geschrumpft. Werne ist als Tabellensiebter punktgleich mit Lüdinghausen II, das auf dem Abstiegsrelegationsplatz (Platz 8) liegt. Auf dem ersten direktem Abstiegsplatz folgt Sendenhorst mit nur einem Zähler weniger.

Trotz der Niederlage fand Bakiewicz auch positive Worte: „Unsere beiden Spielerinnen aus der Reserve haben einen guten Job gemacht. Nora Hamer hat ihre ersten Punkte in der Oberliga gespielt, Carla Lexius hat im Angriff unsere Erwartungen übertroffen und unsere Kapitänin Chiara Grewe hat ein Topspiel gemacht. Diese Leistung benötigen wir von ihr auch am kommenden Wochenende gegen Münster.“

Am 17. November gastiert der TVW beim USC Münster III, das mit nur einem Punkt Vorsprung auf Werne aktuell den fünften Platz hält. Die Liga ist also nach wie vor extrem ausgeglichen.

TV Werne: Jennifer Harhoff, Franziska Warnecke, Steffi Stahl, Leia Budde, Helin Keskin, Carla Lexius, Chiara Grewe, Theresa Rottmann, Jette Keil, Mira Struwe, Nora Hamer

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kein Krammarkt ohne Blumenzwiebeln: Markus Kalendkiewicz ist immer dabei

Werne. Der beliebte Krammarkt am Sim-Jü-Dienstag rundet für viele Menschen die traditionsreiche Kirmes ab. Für etliche gehört dabei ein Stopp am Stand von Markus...

Lions Kalender kommt – festliche Weihnachtskarten dazu erhältlich

Werne. Der beliebte Lions-Loskalender steht in den Startlöchern und wird auch in diesem Jahr an Sim-Jü-Dienstag vom Lions Club Werne in Westfalen verkauft. Auch...

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist gestartet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...

Sim-Jü 2025 – das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet

Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte...