Freitag, Januar 24, 2025

TV-Damen geht im Duell der Tabellennachbarn die Puste aus

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben ihr Duell gegen den direkten Tabellennachbarn TB Höntrop denkbar knapp verloren. Aufgrund des Punktgewinns bleibt der TVW dennoch vor seinem Konkurrenten, auch wenn der Abstand auf die direkten Abstiegsplätze damit weiter geschrumpft ist.

Damen Oberliga: TV Werne – TB Höntrop 2:3 (19:25, 22:25, 25:17, 25:23, 8:15)

- Advertisement -

Hauptproblem war wieder, dass ein Großteil des Kaders ausfiel. Franzi Warnecke, Julia Rieger, und Greta Lexius sind weiterhin verletzt. Jennifer Harhoff und Chiara Grewe waren verhindert. Dass der TVW wettbewerbsfähig gegen Höntrop antreten konnte, hatte er erneut Anna Jäger und Kim Varlemann zu verdanken, die dem Klub in der Notsituation aushelfen. Weitere Unterstützung kam aus der Reserve in Olessia Verbytska und Lia Weidemann.

So ging der TVW mit kleinem Kader, aber trotzdem vier Mittelangreiferinnen ins Rennen. Coach Bronek Bakiewicz durfte also bei der Aufstellung experimentieren und schickte Jette Keil auf die Diagonalposition und Mira Struwe wechselte auf Außen. Das Ziel dadurch den Angriff zu stärken funktionierte zwar, aber gleichzeitig schwächte Werne damit auch seinen Annahmeriegel.

Im ersten Satz war es ein offener Schlagabtausch. Den Vorteil erlangte Höntrop erst als es in einer Aufstellung sieben Punkte am Stück machte und die Werner Annahmeprobleme ausnutzen konnte. Der zweite Satz war etwas knapper, doch Werne hatte große Probleme direkte Punkte zu machen. Erst im dritten Satz wendete sich das Blatt, weil der TVW seine Blocktaktik umstellte und auch Höntrop jetzt seltener im Angriff durchkam. Werne verkürzte auf 1:2 nach souveränem Satz und blieb auch im vierten Durchgang spielbestimmend.

Vor allem Mira Struwe setzte sich auf ungewohnter Position immer wieder durch. „Ich fühle mich über die Mitte deutlich wohler, aber wenn ich dem Team auf anderer Position helfen kann, dann mache ich das gerne“, sagte Struwe, die großen Anteil am Satzausgleich zum 2:2 hatte. „Leider hat uns die Annahme im Entscheidungssatz das Spiel gekostet.“

Dass die Annahme vor allem im Tie Break nachließ und der TVW hier deutlich unterlag, war auch der nachlassenden Konzentration geschuldet. „Wir haben fast das gesamte Spiel mit einer 7er Rotation gespielt. Im fünften Satz ist uns die Puste ausgegangen und damit geht dann auch die Konzentration flöten“, sagt Coach Bakiewicz. „Wir haben heute das beste aus unseren Möglichkeiten herausgeholt. Der Punkt ist sehr wichtig.“

Dank des Punkts bleibt der TVW noch auf dem achten Platz und von den direkten Abstiegsplätzen verschont. Der Vorsprung auf die Konkurrenz ist allerdings auf einen Zähler geschrumpft. Der TVW reist in zwei Wochen zum Spitzenreiter VV Schwerte, das noch ungeschlagen ist.

TV Werne: Mira Struwe, Anna Jäger, Helin Keskin, Lia Weidemann, Olessia Verbytska, Theresa Rottmann, Stephanie Stahl, Kim Varlemann, Leia Budde, Jette Keil

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Volleyball: TV Werne II ist noch nicht ganz in der neuen Liga angekommen

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TV Werne II haben ihr Spiel gegen den SSV Meschede II denkbar knapp verloren. Die Werner Reserve ist nach ihrem...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

LA-Kinder feilen im Trainingslager an allen Disziplinen

Werne. Während die einen am vergangenen Samstag im Kolpingsaal als Sportler des Jahres gefeiert wurden und auch die begehrte Sportplakette in Empfang nehmen durften,...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...