Mittwoch, Juli 2, 2025

TV Werne schiebt sich nach Sieg über Schlusslicht auf Platz vier vor

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne sind am Montag (04.11.2024) zum Nachholspiel zur SG Recklinghausen gereist und konnten gegen den direkten Konkurrenten in einem spannenden Spiel gewinnen.

SG Recklinghausen – TV Werne 1:3 (21:25 26:24 23:25 13:25)

- Advertisement -

Werne ging gegen das Schlusslicht zwar als Favorit ins Spiel, hatte aber in Franziska Warnecke, Greta Lexius und Julia Rieger drei Ausfälle auf den Außenpositionen. Um das aufzufangen, konnten Anna Jäger und Kim Varlemann für dieses Spiel reaktiviert werden.

Neben Jäger startete in Helin Keskin die einzige weitere Außenangreiferin in die Partie. Der TV Werne erwischte den besseren Start ins Spiel und spielte seine Vorteile vor allem über die Mitte clever aus. Im zweiten Satz machte Recklinghausen seine Sache jedoch etwas besser und ging früh in Führung. Zum Satzende führt der Gastgeber sogar mit 21:13. Das Werner Trainerteam um Bronek Bakiewicz und Bernd Warnecke sah sich gezwungen zu reagieren und wechselte nun zwei weitere Mittelangreiferinnen auf die Außenposition ein, um etwas mehr Druck im Angriff aufzubauen.

„Auf Oberliganiveau vier Mittelangreiferinnen auf einer Seite habe ich noch nie erlebt, hat uns aber zurück ins Spiel gebracht“, erklärt Bronek Bakiewicz. Den Satz verlor der TVW zwar denkbar knapp 24:26, holte sich mit der Aufholjagd aber das nötige Selbstbewusstsein zurück.

Im dritten Durchgang wechselte Wernes Punktegarantin Mira Struwe dann auf Außen. So verteilte sich die Punktelast gleichmäßiger auf alle Schultern.

„So bitter wie wir den zweiten Satz mit zwei Punkten Unterschied verloren haben, so glücklich haben wir den dritten Satz dann knapp gewonnen“, sagt Bakiewicz. „Der Schlüssel zum Erfolg war die flexible Ausbildung des Kaders. Obwohl wir nicht positionsgetreu wechseln konnten, haben uns die Anpassungen wieder in die Spur gebracht und diesen wichtigen Sieg beschert.“

Im vierten Satz konnte Werne seine Dominanz richtig ausspielen und ließ nur noch 13 gegnerische Punkte zu. Mit dem Sieg schiebt sich der TV Werne sogar auf den vierten Platz vor. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt dennoch weiterhin nur zwei Punkte.

Am kommenden Samstag empfängt der TVW dann Lüdinghausen II um 19 Uhr in der Linderthalle.

TVW: Jenny Harhoff, Helin Keskin, Jette Keil, Anna Jäger, Chiara Grewe, Steffi Stahl, Leia Budde, Theresa Rottmann, Mira Struwe, Kim Varlemann

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...