Donnerstag, August 28, 2025

TV Werne verpasst ohne Trainer-Duo den erhofften Befreiungsschlag

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben im Abstiegs-Showdown gegen BW Sande 2:3 verloren. Werne reiste ohne sein Trainergespann um Bronek Bakiewicz und Uschi Warnecke an, weil beide krankheitsbedingt ausgefallen waren. Das Coaching übernahm das erfahrene Trio aus Anna Jäger, Steffi Stahl und Jenny Harhoff als Spielertrainerinnen. 

Volleyball Oberliga: BW Sande – TV Werne 3:2 (16:25 25:15 25:22 17:25 15:13) 

- Advertisement -

Trotz der ungewohnten Trainersituation startete der TV Werne bärenstark in das Spiel. Das klare Ziel war es, mit einem Sieg die Abstiegsplätze zu verlassen und erfolgreich ins neue Volleyballjahr zu starten. Der erste Satz legte dank gutem Spielaufbau und schlagkräftigen Angriffen den Grundstein. Im Anschluss brach der TV Werne allerdings komplett ein. Wernes Marschroute war seine Überlegenheit über die Mittelpositionen konsequent auszunutzen. Um Mira Struwe, Kim Varlemann und Leia Budde gut in Position zu bringen, war eine solide Annahme die Voraussetzung.

Hier scheiterte es aber ab dem zweiten Satz. Werne wirkte verunsichert und spielte sich in einen Negativstrudel. Aufgrund der schwachen Annahme hatten sowohl Franziska Warnecke als auch Steffi Stahl im Zuspiel große Probleme ihre Angreiferinnen in gute Position für direkte Punkte zu bringen. Werne verlor in der Folge sowohl den zweiten als auch den dritten Satz.

Erst im vierten Durchgang, als Werne mit seiner erfahrensten Aufstellung auflief, stabilisierte sich die Annahme wieder etwas und prompt folgte der 2:2-Satzausgleich. Vor dem fünften Satz war also wieder alles offen und tatsächlich hatte der TVW auch den besseren Start in den Tie Break. Mit 8:5 ging es in den Seitenwechsel. Dieser kurze Szenewechsel reichte dann allerdings aus, um Werne in seinem Auswärtsspiel wieder aus der Spur zu bringen. Sande holte Punkt nach Punkt auf.

Beim Stand von 13:12 hatte Werne seine letzte Führung und macht dann zwei ärgerliche Fehler zur knappen Niederlage. „Wir hätten den Tiebreak gewinnen müssen, aber das hat uns heute nicht das Spiel gekostet. Die Leistung im zweiten und dritten Satz war einfach nicht gut genug“, erklärte Spielertrainerin Anna Jäger. „Sande war heute über die Mitte ganz schwach besetzt. Wir haben das heute leider zu selten voll ausgenutzt, weil unsere Annahme zu instabil war.“  

Obwohl sich Sande nach seinem Sieg an Werne vorbeischiebt, bleibt der TV Werne in Schlagdistanz zu den Nichtabstiegsplätzen. Die zwei Satzerfolge bescheren dem TVW immerhin noch einen Punkt, der im Abstiegskampf entscheidend sein könnte. Der Abstand auf den vierten Platz beträgt weiterhin nur drei Punkte und der TVW hat weiterhin alles in eigener Hand.

Am kommenden Samstag um 19 Uhr empfangen die Werner Volleyballerinnen den BW Aasee II in der Linderthalle.  

TV Werne: Anna Jäger, Steffi Stahl, Jenny Harhoff, Franziska Warnecke, Chiara Grewe, Mira Struwe, Leia Budde, Kim Varlemann, Amelia Wollny, Theresa Rottmann, Marla Bergmann, Finja Schulte, Annika Lembcke, Greta Lexius

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Sparta im Fränzers“: Nach dem Urlaub fehlt das Küchenteam

Werne. Unerwartete Überraschung für Familie Tzes: Während Nadine und Niko mit den Kindern aus dem Urlaub in Griechenland pünktlich zurückkehrten, blieb das Küchenteam in...

Radfahren, Walken, Schwimmen: Sondertermine für das Sportabzeichen

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. veranstaltet am Samstag (30.08.2025) wieder das 20 Kilometer-Radfahren für das Sportabzeichen 2025. Aufgrund der Sperrung der Capeller Straße muss...

„Inklusion ist Herzensangelegenheit“: Grüne laden zum Info-Abend ein

Werne. „Begegnungsräume zu schaffen und dabei die Sicht eines anderen einzunehmen, sind für mich persönlich besonders im Bereich Inklusion eine Herzensangelegenheit“, meint Jugendhilfeausschussvorsitzender und...

Werner TC feiert 50. Jubiläum: Showmatch, Ehrungen und Party

Werne. Der Werner TC 75 hat am vergangenen Samstag sein 50-jähriges Bestehen gefeiert – und mehr als 180 Gäste feierten mit. Auf der Tennisanlage...