Dienstag, Juli 1, 2025

TV Wernes Volleyball-Reserve macht Titelrennen wieder spannend

Anzeige

Werne. Die Bezirksklasse-Volleyballerinnen des TV Werne haben ihre jüngsten beiden Spiele jeweils 3:0 gewonnen. Gegen Holzwickede II gab es auswärts einen klaren 3:0-Erfolg und am vergangenen Sonntag setzte sich die Werner Reserve dann zu Hause souverän gegen den EVC Massen II ebenfalls 3:0 durch.

Damen Bezirksklasse: 1. VV Holzwickede II – TV Werne II 0:3 (22:25, 9:25, 24:26)
TV Werne II – EVC Massen II 3:0 (25:12, 25:9, 25:17)

- Advertisement -

Damit ist der TVW auf bestem Wege den Kampf um die Meisterschaft nochmal richtig spannend zu machen. Eigentlich war der TuS Bönen mit zwölf Siegen aus zwölf Spielen kaum noch einzuholen. Durch einen Punktverlust ist Wernes Konkurrent um die Tabellenführung aber wieder in Schlagdistanz. Nur zwei Punkte Rückstand hat der TVW, weil er selbst seit November nur noch gewonnen hat und bei den einzigen Niederlagen jeweils zwei Sätze für sich entscheiden konnte. Umso brisanter ist es, dass die beiden Kontrahenten am letzten Spieltag zum Meisterschaftsshowdown aufeinandertreffen.

Vorher müssen beide Teams aber am 13. Spieltag noch ihre Hausaufgaben erledigen. Wernes Trainerteam um Bernd Warnecke und Björn Stengel ist zuversichtlich. „Wir sind sehr gut drauf. Die Mädels wissen, worum es geht. Nächstes Wochenende in Oberaden werden wir gewinnen und ich bin überzeugt, dass wir dann auch gegen Bönen gewinnen werden“, sagte Warnecke.

Sowohl gegen Holzwickede als auch gegen Massen hatte der TVW nicht seine beiden Hauptangreiferinnen Franziska Warnecke und Greta Lexius dabei, weil die beiden mittlerweile hauptsächlich für die Oberligadamen auflaufen. Dennoch war der TV Werne von Anfang an dominant. Gegen Holzwickede wurde es nur im dritten Satz eng, aber auch hier bewies der TVW Nervenstärke und setzte sich nach abgewehrten Satzball mit 26:24 durch.  

Gegen den EVC Massen II war es dann eine noch deutlichere Angelegenheit. Der TV Werne blieb in allen drei Sätzen ungefährdet. Dabei gab auch Julia Rieger ihr Debüt als Feldspielerin. Bislang war die ehemalige Oberligaspielerin nur als Libero eingesetzt worden. „Julia hilft uns mit Ihrer Erfahrung enorm weiter und gibt dem Team Sicherheit. Jetzt ist sie das erste Mal für uns auch als Angreiferin in Erscheinung getreten und hat einen guten Job gemacht“, sagte Warnecke.

Weiter geht es für die talentierte Werner Reserve am Samstag gegen SuS Oberaden III. Um 12 Uhr empfängt der TVW den Sechstplatzierten im Freiherr-vom-Stein Berufskolleg. Wenn Werne seiner Favoritenrolle gerecht wird und noch einmal 3:0 gewinnen kann, dann ist alles angerichtet für das alles entscheidende Topspiel gegen Bönen.

TV Werne: Nora Hamer, Julia Rieger, Anabel Preik, Jil Weniger, Hannah Engelberg, Mena Hegemann, Lucie Markewitz, Olessia Verbytska, Lia Weidemann, Klara Schmersträter, Luisa Haverkamp, Carla Lexius

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zum 25-jährigen Bestehen des WSC steigt ein großes Jubiläumsfest  

Werne. Mit einem großen Fest für die ganze Familie feiert der Werner SC 2000 e.V. am Samstag, 5. Juli 2025, sein 25-jähriges Bestehen. Alle Freunde...

Tischtennis-Gemeinde trauert um Hubert Krämer

Werne. Überraschend starb am 16. Juni 2025 mit Hubert Krämer der langjährige Jugend- und Damenwart der Tischtennis-Altkreise Lünen-Lüdinghausen (bis 2006) und Südmünsterland (ab 2006)...

„WM“ in Lage: Vize-Titel für Henri Leifkes im Dreisprung

Werne. Tag 2 und Tag 3 der diesjährigen FLVW Meisterschaften wurden am vergangenen Wochenende im ostwestfälischen Lage ausgetragen. Die Athleten und Athletinnen hatten nicht...

GSC im Volleyball das viertbeste Schulteam in NRW

Werne. Das St. Christophorus Gymnasium Werne konnte sich im Volleyball-Landesfinale der Schulen in der Altersklasse U13 am Donnerstag den vierten Platz sichern. Den Titel als...