Werne. Zum zweiten Mal nach 2022 geht der höchste NRW-Titel im Grundschulvolleyball nach Werne. Nachdem vor zwei Jahren die Wiehagenschule das „NRW YoungStars“-Turnier gewinnen konnte, holte beim Abschlussturnier der Saison 2023/24 die Mannschaft der Uhlandschule den Sieg.
Die „NRW YoungStars“-Turniere finden in verschiedenen Sportarten und in allen Regierungsbezirken von Nordrhein-Westfalen statt. Als Gewinner der Kreismeisterschaft hatte die Uhlandschule sich für das Finalturnier des Regierungsbezirks Arnsberg qualifiziert. Die Wiehagenschule hatte die Qualifikation knapp verpasst – da aber für das Finale eine Grundschule ihre Teilnahme absagen musste, rückten die Wiehagen-Volleyballer wenige Tage vor dem Turnier nach, sodass Werne gleich zweimal bei den „YoungStars“ in der Arena in Schwelm bei Wuppertal vertreten war.
Die Uhlandschule ging selbstbewusst in das Turnier – schließlich spielt die Mannschaft schon seit mehreren Jahren im TV Werne unter Trainer Bernd Purzner zusammen. Die Wiehagenschule rekrutierte ihre Mannschaft aus Spielerinnen und Spielern der Volleyball-AG, von denen einige ebenfalls in den Vereinen – TV Werne und Werner SC – unter Bernd Purzner aktiv sind. Der Trainer selbst war als Vertreter des Westdeutschen Volleyballverbandes bei den „YoungStars“ als Turnierleiter eingebunden. Die Uhlandschule wurde deshalb von Lehrerin Marie Menzel betreut, das Coaching der Wiehagenschule übernahm Daniel Claeßen, der unter anderem auch die U16 des Werner SC trainiert.
Beide Teams überstanden die Gruppenphase ohne Niederlage, auch die jeweiligen Viertelfinals wurden gewonnen, sodass sich die Teams im Halbfinale begegneten. Vor allem für die kurzfristig eingesprungene Wiehagenschule war dies bereits ein großer Erfolg. Im Spiel selbst zeigte die top-eingespielte Mannschaft der Uhlandschule jedoch ihre ganze Klasse und zog schließlich verdient ins Finale ein. Dort wartete mit der Vincke-Schule aus Hagen ein ebenbürtiger Gegner, doch am Ende lösten die Werner Nachwuchsspielerinnen und -spieler auch diese Aufgabe und bejubelten ausgelassen den Titel.

Die Wiehagenschule zog im Spiel um Platz 3 gegen Iserlohn denkbar knapp den Kürzeren, am Ende überwog aber auch hier der Stolz, es als Nachrücker unter die besten vier Teams der NRW YoungStars 2024 geschafft zu haben. Auch Bernd Purzner war über das Abschneiden der Schulen begeistert: „Das war eine bärenstarke Leistung von beiden Werner Mannschaften. Ich habe ja schon nach den Kreismeisterschaften gesagt, dass die Werner Grundschulen so gut sind wie noch nie zuvor. Das hat das diesjährige YoungStars-Turnier nochmal eindrucksvoll bestätigt.“
Zur Einordnung: Aus den zwölf Kreisen der Bezirksregierung Arnsberg haben insgesamt 1.083 Mannschaften an den Turnieren teilgenommen. Neben Volleyball haben sich die Grundschulen unter anderem auch im Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Turnen und Basketball gemessen. 94 Mannschaften hatten sich für das Finale in Schwelm qualifiziert, darunter waren zwölf Volleyballteams.
Uhlandschule: Ylvi Feldmann, Elisabeth Schreiber, Alissa Judt, Lotta Lohmann, Diyon Scholz, Jakob Denaro; Betreuerin: Marie Menzel
Wiehagenschule: Frieda Claeßen, Anton Leifkes, Elisa Ulrichs, Emir Yildiz; Betreuer: Daniel Claeßen