Mittwoch, Oktober 15, 2025

Volleyball-Kreismeisterschaften der Grundschulen: Werne stark wie nie

Anzeige

Werne. Großer Erfolg für die Werner Grundschulen bei den Volleyball-Kreismeisterschaften in Lünen: Die vier Teams sicherten sich die Plätze eins bis drei sowie den sechsten Rang.

„Ein derart gutes Ergebnis hat es für die Werner Grundschulen noch nie gegeben“, war Trainer Bernd Purzner entsprechend zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge, die er allerdings an diesem Tag nicht coachen konnte: als Nachwuchskoordinator des Westdeutschen Volleyball-Verbandes (WVV) war er für die Turnierleitung verantwortlich, sodass die Sportlehrerinnen der Grundschulen an den Seitenlinien standen.

- Advertisement -

Die Uhlandschule darf sich über einen Doppelsieg freuen: Die beiden Teams belegten am Ende Platz eins uns zwei. Damit darf die Siegermannschaft am 24. Juni bei den „NRW YoungStars“ in Schwelm antreten. „Das haben sie sich verdient. Sie haben das Turnier dominiert und jedes Spiel 2:0 gewonnen.“ Die Mannschaft Uhlandschule II musste lediglich gegen die eigene Erstvertretung eine Niederlage hinnehmen.

Auch die Wiehagenschule, die zuletzt 2022 ihren zweiten Titel auf Kreisebene holte und anschließend sogar die NRW YoungStars gewann, war mit zwei Teams an den Start gegangen. Dass hier am Ende nicht auch noch der vierte Platz nach Werne ging, lag an zwei hauchdünnen Niederlagen in den Platzierungsspielen, als die entscheidenden Sätze mit 13:15 beziehungsweise 14:16 verloren gingen. „Das war denkbar knapp und hätte auch gut anders ausgehen können“, so Purzner. „Allerdings ist auch der sechste Platz ein hervorragendes Ergebnis, zumal das Team in dieser Form seine erste Kreismeisterschaft gespielt hat.“

Überhaupt hatte der Trainer nur Lob für alle Werner Teams. „Alle Kinder spielen nicht nur in den AGs, sondern auch im TV Werne und im Werner SC.“ Dadurch trainieren einige Kinder bis zu dreimal in der Woche. „Alle sind fleißig dabei und für ihr Alter schon sehr weit, was die Fähigkeiten angeht“, ist der Coach zufrieden mit der Entwicklung von Wernes jüngsten Volleyballerinnen und Volleyballern.

Uhlandschule I: Ylvi Feldmann, Elisabeth Schreiber, Alissa Judt

Uhlandschule II: Lotta Lohmann, Elisa Parro, Dyion Scholz

Wiehagenschule I: Elisa Ulrichs, Anton Leifkes, Emir Yildiz

Wiehagenschule II: Frieda Claeßen, Leon Ruhland, Noel Fischer

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockum zieht Reißleine: „Zweite“ rückt in die Kreisliga B hoch

Stockum. In Zukunft wird der SV Stockum auf "Stockumer Jungs" setzen: Der Verein zieht seine zweite Mannschaft hoch in die Kreisliga B. Der Staffelleiter...

Hobby-Herren der BSG Gersteinwerk sind Vize-Westfalenmeister

Stockum. Die Hobby-Herren der BSG Gersteinwerk feierte im September mit dem Gewinn desVizewestfalenmeister-Titel einen großen Erfolg. Nachdem die Mannschaft um Kapitän Peter Bergmann erfolgreich die...

Pokalschießen: Gute Ergebnisse reichen nicht für Spitzenplätze

Werne. Mit insgesamt zehn Startern nahmen die Frohsinn-Sportschützen am Pokalschießen in Dortmund teil. Trotz teilweiser guter Ergebnisse konnte kein Podestplatz erreicht werden. Mit guten 201,4...

Laufbahn im Dahl noch gesperrt – Sportabzeichen-Abnahme in Stockum

Stockum/Werne. Der StadtSportVerband (SSV) Werne 1953 e.V. bietet letztmalig für 2025 die Abnahme des Sportabzeichens am 15. Oktober an - allerdings auf einer ungewohnten...