Montag, November 3, 2025

Volleyball: U12 des Werner SC erreicht Westdeutsche Meisterschaft

Anzeige

Werne. Nachdem die U12 des Werner SC als Vize-Bezirksmeister die direkte Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften denkbar knapp verpasst hatte, haben die Jungs nun ihre zweite Chance mit Bavour genutzt.

Im Qualifikationsturnier für die letzten beiden Startplätze erreichte die Mannschaft von Trainer Bernd Purzner den zweiten Platz und darf damit am 4. Mai in Schwerte gegen die besten Teams aus Nordrhein-Westfalen antreten.

- Advertisement -

Wie schon bei den vorangegangenen Turnieren übernahm Daniel Claeßen die Betreuung der Mannschaft, da Bernd Purzner zeitgleich die U12-Mädchenteams des TV Werne auf einem Turnier begleitete. Und Claeßen sah gleich im ersten Spiel gegen den TuB Bocholt eine konzentrierte und souveräne Leistung. „Körperlich war uns der Gegner eigentlich überlegen. Aber die Jungs haben nahezu fehlerfrei gespielt – ein perfekter Auftakt“, sagte der Coach nach dem 2:0-Erfolg im Auftaktmatch des Viererturniers.

Im zweiten Spiel wartete mit Essen-Borbeck die nächste harte Nuss. Die Gastgeber hatten ihr Auftaktspiel gegen die DJK TUSA Düsseldorf verloren und standen deshalb bereits mit dem Rücken zur Wand. Entsprechend aggressiv und risikofreudig gestaltete Essen sein Spiel, doch der WSC hatte stets eine Antwort parat und ließ sich auch durch einen zwischenzeitlichen Sechs-Punkte-Rückstand im zweiten Satz nicht aus der Ruhe bringen. So stand es am Ende 2:0 für die Werner Jungs. Dass
Düsseldorf im Parallelspiel ebenfalls den TuB Bocholt besiegen konnte, stand die Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften damit bereits fest.

Trotz aller Freude wollte der WSC den direkten Vergleich mit Düsseldorf natürlich konzentriert angehen. Das gelang im ersten Satz auch hervorragend, in einem Spiel auf Augenhöhe sicherten sich die Werner den Durchgang mit 15:13. Im zweiten Satz lief alles nach Plan, der WSC zog auf 4:0 davon. Was dann passierte, konnte Daniel Claeßen nur schwer erklären. „Plötzlich kam Unruhe rein, die Konzentration ging komplett verloren. Das war unnötig.“

Das 11:15 bedeutete den ersten Satzverlust des Turniers, es ging in den Tie-Break. Hier fand der WSC nicht mehr zu seiner Stärke zurück und ließ sich zusätzlich durch unglückliche, aber eben nicht spielentscheidende Schiedsrichterpfiffe aus der Fassung bringen, sodass der Satz mit 10:15 verloren ging.

„Das ist natürlich ärgerlich, ein Spiel auf diese Weise zu verlieren. Aber wir wollen nicht vergessen, dass die Mannschaft heute einen Riesenerfolg eingefahren hat – der Werner SC fährt zur Westdeutschen Meisterschaft!“, freute sich Daniel Claeßen über die Leistung seiner Schützlinge. Bernd Purzner ging noch einen Schritt weiter: „Das ist schlichtweg eine Sensation. Die Mannschaft spielt ihre erste Saison überhaupt und gehört schon zu den besten zwölf Teams in NRW.“ Purzner lobte vor allem die Einsatzbereitschaft seiner Jungs: „Die haben vorher teilweise viermal die Woche trainiert und sind mit Feuereifer bei der Sache. Dieses Turnier haben sie sich wirklich verdient!“

Bei den Westdeutschen Meisterschaften trifft der Werner SC am 4. Mai in Schwerte
in der Vorrundengruppe auf die Mannschaften aus Solingen und Köln.

Werner SC: Tom Köhling, Jonas Hörstrup, Lenny Krutwage, Peter von Frantzius, Felix Effgen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne verschläft Start, fertigt dann den Gegner eindrucksvoll ab

Werne. Eine herausragend starke Leistung zeigte der TV Werne im Heimspiel gegen den Tabellensiebten. Nach einem Fehlstart drehte die Schützlinge von Trainer Wolfgang "Wolle"...

LippeBaskets Werne geht im letzten Viertel die Luft aus

Werne. Der ersehnte zweite Saisonsieg lässt auf sich warten. Die LippeBaskets Werne verloren am Sonntagabend das nächste Heimspiel. Die Entscheidung fiel im letzten Viertel. 1....

Hattrick von Jannik Prinz bringt Werner SC auf die Siegerstraße

Werne. Dank einer furiosen ersten Halbzeit mit einem Prinz-Hattrick feierte der Werner SC 2000 auswärts in Münster den sechsten Saisonsieg und verbesserte sich auf...

Eintracht Werne belohnt sich nicht und lässt zwei Punkte liegen

Werne. Wieder einmal hat die mangelnde Chancenverwertung Eintracht Werne einen Sieg gekostet. Gegen den VfL Mark gab es eine Nullnummer, die Evenkämper treten auf...