Mittwoch, Oktober 29, 2025

WSC-Herren steigern sich erheblich im Saisonverlauf

Anzeige

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einem 3:1-Heimsieg über Westfalia Rhynern abgeschlossen. Damit konnte das Team zum Saisonende noch einmal zeigen, dass es in dieser Spielzeit eine erhebliche Leistungssteigerung hingelegt hat. Daniel Claeßen übernahm das Coaching für den verhinderten Spielertrainer Christian Hoppe.

Herren Bezirksliga: Werner SC – Westfalia Rhynern 3:1 (23:25 26:24 25:22 25:21)

- Advertisement -

Werne erwischte zwar den besseren Start ins Spiel und führte früh mit 11:6, verlor dann jedoch komplett den Faden. Von den folgenden zwölf Punkten konnte der WSC nur einen machen und ging mit fünf Punkten Rückstand in die heiße Satzphase.

Zwar konnte der WSC noch etwas verkürzen, allerdings kam er nur noch auf zwei Punkte heran. Im zweiten Satz war es ein ähnliches Bild. Werne war das dominante Team, doch spielte extrem unkonstant. Der WSC gab wieder eine hohe Führung aus der Hand, schaffte es diesmal aber zum Satzende einen Satzball abzuwehren und sich zum 26:24 durchzusetzen. Auch die folgenden Sätze waren davon geprägt, dass Werne sehr gute Spielphasen zeigte, Rhynern aber immer wieder durch Eigenfehler ins Spiel zurückbrachte.

Letztlich setzte sich der WSC aber aufgrund seiner besseren Spielfähigkeit durch. Gerade Simon Inderweide und Lukas Skerbs sorgten mit sehenswerten Angriffen für viele Punkte, sodass Werne den dritten und vierten Durchgang gewinnen konnte. „Simon und Lukas waren mit ihren Angriffen überragend. Insgesamt waren wir etwas zu hektisch und unkonzentriert. Es wurde zum Satzende immer knapper als es hätte sein müssen“, sagte Claeßen.

Das Ziel, Rhynern zu überholen, klappte aufgrund des verlorenen Satzes nicht, aber als Tabellensechster bleibt Werne trotzdem in der Liga und hat sein Minimalziel erreicht. In der kommenden Saison will das Team dann noch weiter oben angreifen.

WSC: Simon In der Weide, Felix Kappenberg, Eray Muslu, Luca Voigt, Jona Vomhof, Lukas Skerbs, Noah Riedel, Justus Krass

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dunkel-Tour wird zum „Charity Ride“ – RSC Werne radelt für guten Zweck

Werne. Wenn am Abend des 31. Oktober (Freitag) die Lichter an den Bikes aufleuchten, heißt es beim Radsport-Club (RSC) Werne wieder: Start zur Dunkel-Tour,...

Pater Tobias läuft den 5. Gottfried-Marathon auf Schloss Cappenberg

Werne/Cappenberg. Am 15. März 2026 verwandelt sich das idyllische Schloss Cappenberg in ein Paradies für Laufbegeisterte: Dann fällt der Startschuss zum 5. Gottfried-Marathon, einem...

Sportschützen starten verheißungsvoll in die neue Saison

Werne. Viel Licht und ein wenig Schatten gab es beim ersten Wettkampf für die Frohsinn-Sportschützen in der neuen Rundenwettkampfsaison Der erste ernsthafte Wettkampf ist immer...

SSV-Prüfer tauschen Stoppuhr und Maßband gegen Pfeil und Bogen

Werne. Nachdem am 15. Oktober 2025 die letzte Abnahme für das Sportabzeichen auf der Sportanlage in Stockum stattgefunden hat, bedankte sich der StadtSportVerband 1953...