Freitag, Januar 24, 2025

WSC-Herren weiter in der Erfolgsspur – Zweite feiert Premierensieg

Anzeige

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC sind weiter auf der Erfolgsspur und konnten auch ihr Spiel gegen den Lüner SV II deutlich gewinnen. Mit zwei Zielen ging das Team von Bronek Bakiewicz ins Rennen gegen Lünen: hoch gewinnen und Spielzeit für alle.

Bezirksliga Volleyball: Werner SC – Lüner SV II 3:0 (25:20, 25:10, 25:18)

- Advertisement -

Den Start in die Begegnung vermasselte der WSC jedoch komplett. Die Werner Spieler waren unkonzentriert, wirkten sogar nervös. Nach sechs Aufschlagfehlern zu Satzbeginn musste der Klub einen frühen Rückstand wieder mühsam aufholen. Das gelang dann zum ersten Mal beim Spielstand von 13:13.  Danach lief es deutlich besser und der WSC ging 1:0 in Führung (25:20).

Im zweiten Satz krempelte Coach Bakiewicz die Startaufstellung um. Jonathan Dreier und Pascal Otrzonsek kamen ins Spiel und machten ihre Sache sehr gut. „Tatsächlich haben die Wechel heute mehr Ruhe reingebracht und das Spiel für uns entschieden“, sagte Bakiewicz. Der WSC wirkte konzentrierter und konnte dank besserem Spielaufbau jetzt auch im Angriff mehr zeigen. Theo Willermann und Laurin Plenge  kamen ebenfalls ins Spiel und hielten das Niveau des WSC hoch. Im dritten Satz blieb Werne weiter am Drücker und holte souverän den 3:0-Heimsieg.

Die ersten Herren des Werner SC will oben angreifen. Foto: Kollhoff

Werne liegt jetzt nach sechs Spielen mit ausgeglichener Bilanz auf Rang vier. Spitzenreiter Rhynern ist noch ungeschlagen und vermutlich nicht mehr einzuholen. Den zweiten Tabellenplatz hat der WSC aber im Blick.

Mit vier Punkten Rückstand auf den Hammer SC muss Werne am 14. Dezember gegen Hamm siegen, um den direkten Anschluss wieder herzustellen. Lukas Skerbs wird dabei fehlen, aber Bakiewicz ist zuversichtlich, dass das Team auch ohne seinen Diagonalangreifer stark genug ist.

WSC: Laurin Plenge, Lukas Skerbs, Noah Riedel, Pascal Otrzonsek, Jonathan Dreier, Jona Vomhof, Theo Willermann, Felix Kappenberg, Luca Voigt , Eray Müslü

Doppelspieltag Herren II – Bezirksklasse

Soester TV III – Werner SC II 3:0 (25:16, 25:20, 25:15)

SuS Oberaden II – Werner SC II 2:3 (25:22, 26:24, 25:27, 9:25, 5:15)

Die Bezirksklasse-Volleyballer des Werner SC haben ihr erstes Spiel der Saison gewonnen. Das junge neuformierte Team von Coach Christian Hoppe unterlag bei seinem Doppelspieltag dem Soester TV III noch deutlich 0:3, gewann dann aber nach einem denkbar knappen Spiel mit 3:2 gegen SuS Oberaden. Dadurch konnte die Mannschaft die rote Laterne an seinen Konkurrenten aus Oberaden abgeben.

Das übergeordnete Saisonziel des Teams ist es erstmal als Mannschaft zusammenzuwachsen, viel Erfahrung auf dem Großfeld zu sammeln und sich mit viel Spaß am Volleyball weiterzuentwickeln. „Wir wollen alle ins Team integrieren und uns von Spiel zu Spiel verbessern“, sagte Hoppe. „Dass wir jetzt schon den ersten Sieg eingefahren haben, freut uns alle sehr.“

Der erste Saisonsieg kam durchaus überraschend. So lag das Team bereits mit 0:2 gegen Oberaden hinten und stand mit dem Rücken zur Wand. Als Werne den ersten Matchball parieren konnte, war der Bann gebrochen. Werne drehte nicht nur den Satz (27:25), sondern die ganze Begegnung. Werne ließ im vierten Satz nur noch neun Oberadener Punkte zu und im Tiebreak ging es ebenfalls deutlich 15:5 zugunsten des WSC aus.

WSC: Jakob Reher, Till Herde, Phillip Stein, Jakob Kollewe, Matthias Schemkämper, Tom Kipper, Julien Walter, Benedikt Fetting, Paul Volke, Christian Hoppe, Tyler Stumh, Lukas Schintag, Florian Lehmann

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Volleyball: TV Werne II ist noch nicht ganz in der neuen Liga angekommen

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TV Werne II haben ihr Spiel gegen den SSV Meschede II denkbar knapp verloren. Die Werner Reserve ist nach ihrem...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

LA-Kinder feilen im Trainingslager an allen Disziplinen

Werne. Während die einen am vergangenen Samstag im Kolpingsaal als Sportler des Jahres gefeiert wurden und auch die begehrte Sportplakette in Empfang nehmen durften,...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...