Donnerstag, Juli 3, 2025

Volleyball: U12 des TV Werne unter den acht besten NRW-Teams

Anzeige

Werne. Es war der Saisonhöhepunkt für die U12-Volleyballerinnen des TV Werne: Am Wochenende starteten sie bei den Westdeutschen Meisterschaften in Essen. Schon die Qualifikation des TVW-Nachwuchses kam einer kleinen Sensation gleich.

„Man darf nicht vergessen, dass wir in Werne im Vergleich zu den anderen großen Vereinen in der Region und in Nordrhein-Westfalen deutlich bescheidenere Möglichkeiten haben“, ordnet Trainer Bernd Purzner die Leistung der jungen Spielerinnen ein. „Vor diesem Hintergrund ist es natürlich ein absolutes Highlight, sich mit den besten Teams aus NRW messen zu dürfen.“

- Advertisement -

Und dabei gelang den TVW-Mädels ein Auftakt nach Maß: Direkt das erste Spiel gegen den Ausrichter TuSEM Essen wurde souverän mit 2:0 gewonnen. Es folgte das Duell um den Gruppensieg gegen den Bundesliga-Nachwuchs des RSV Borken, in dem der entscheidende dritte Satz denkbar knapp verloren ging. „Auch wenn das Spiel am Ende verloren wurde, war das unsere stärkste Leistung im Turnier“, lobte Purzner das Spiel seiner Mannschaft gegen den späteren Vize-Meister, der sich erst im Finale dem SC Union Lüdinghausen geschlagen geben musste.

Dass der TVW es nicht unter die besten vier schaffte, lag am VoR Paderborn, der im Viertelfinale die Oberhand behielt. „Da fehlte uns am Ende die Kraft und sicherlich auch ein wenig Erfahrung, um gegen einen solchen Gegner bestehen zu können“, war Bernd Purzner trotzdem zufrieden – zumal der TVW am Ende mit Rang 8 ein hervorragendes Ergebnis erzielen konnte.

„Unter den acht besten Mannschaften beim höchsten Turnier in dieser Altersklasse zu landen, ist wirklich sensationell“, ließ der Coach keinen Zweifel am Wert dieser Leistung aufkommen. Und das Team steht erst am Anfang: In der kommenden Saison werden die TVW-Mädchen in der U13-Oberliga um Punkte kämpfen. „Wenn die Spielerinnen weiter so einen Einsatz zeigen, sehe ich durchaus die Möglichkeit, dass wir wieder um die Qualifikation zur Westdeutschen mitspielen können“, hofft Purzner auf eine Fortsetzung. Er betont aber auch: „Die Entwicklung der Mädchen steht im Vordergrund.“

Auch wenn die erste Damenmannschaft des TVW in die Verbandsliga absteigen musste, sieht Bernd Purzner den Verein auf einem guten Weg: „Die Jugendmannschaften verfügen über gute Spielerinnen und sehr viel Potenzial.“ So sind die U13, die U14 und die U16 für die jeweiligen Bezirksfinals qualifiziert. Und auch der männliche Nachwuchs, der beim Werner SC angesiedelt ist, macht Hoffnung: Die U13 spielt am Wochenende ebenfalls bei den Westdeutschen Meisterschaften in Köln, die U16 kämpft eine Woche später in Soest um den Bezirksmeistertitel.

TV Werne: Elisa Parro, Elisabeth Schreiber, Mila Hempel, Frieda Claeßen, Elisa Ulrichs, Alissa Judt

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 4. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Medaillenregen für Tanzpaar Jannis und Maryam Reher

Werne. Für längere Zeit schien es um das Tanzpaar Jannis und Maryam Reher ruhiger geworden zu sein, doch der Schein trügt. Zahlreiche Turniere und...