Werne. Die Bezirksligavolleyballer des Werner SC haben gegen den RC Sorpesee II ein überragendes Spiel gemacht. Das Team von Bronek Bakiewicz ließ seinem Konkurrenten am Sonntag in drei Sätzen nicht den Hauch einer Chance und revanchierte sich damit für die deutliche Niederlage aus dem Hinspiel.
RC Sorpesee II – Werner SC 0:3 (22:25 20:25 14:25)
Der deutliche Ausgang zeigt ein weiteres Mal, dass sich das junge Team in dieser Saison sehr stark entwickelt.
„Wir werden von Spiel zu Spiel besser und haben wahrscheinlich die konstanteste Leistung der ganzen Saison gezeigt“, sagte Bakiewicz. Aufgrund der guten Form konnte der Coach es sich sogar erlauben Hauptangreifer Lukas Skerbs zum Start erstmal auf der Bank zu lassen und Laurin Plenge eine Chance zu geben. Der machte seine Sache gut.
Zur Satzmitte lag Sorpesee zwar knapp in Führung. Mit der Einwechslung von Skerbs kehrte dann jedoch etwas mehr Sicherheit ins Werner Spiel, sodass der Klub zum Satzende die Führung erobern und halten konnte. Im zweiten Durchgang baute der WSC seine Dominanz aus und überzeugte mit vielseitigem Angriffsspiel. Einen entscheidenden Anteil daran hatte Zuspieler Jona Vomhof, der die Bälle sehr gut verteilte und dafür ein Sonderlob vom Coach erhielt. Selbst eine kurze Schwächeperiode zum Satzende brachte Werne nicht aus der Ruhe. Im dritten Satz ließ der WSC seinem Konkurrenten dann gar keine Chance mehr.
„Die Jungs haben stark gekämpft und keinen einzigen Ball aufgegeben. Im Angriff haben wir viele direkte Punkte machen können. Das war eine hervorragende Leistung“, sagte Bakiewicz.
Durch den Sieg verbessert sich der WSC auch in der Tabelle. Vier Spiele vor Saisonende ist Werne jetzt Tabellenfünfter und hat den Rückstand auf Rang drei auf zwei Zähler verkürzt. Diesen Platz könnte Werne mit einem Sieg über den drittplatzierten Soest II bereits am Sonntag übernehmen.
Werner SC: Justus Krass, Felix Kappenberg, Eray Muslu, Lukas Skerbs, Laurin Plenge, Pascal Otrzonsek, Christian Hoppe, Jona Vomhof, Luca Voigt