Samstag, August 30, 2025

Westdeutsche Meisterschaften U13: WSC landet in den Top Ten

Anzeige

Werrne. Überragender Erfolg für den Jugendvolleyball des Werner SC: Die U13 gehört zu den zehn besten Mannschaften in Nordrhein-Westfalen. Bei den Westdeutschen Meisterschaften erspielten sich die jungen Talente diese Auszeichnung mit zwei Siegen aus fünf Spielen.

WSC – VV Humann Essen 0:2 (10:25, 21:25)

- Advertisement -

WSC – TV Hörde 0:2 (12:25, 21:25)

WSC – TuB Bocholt 2:0 (25:14, 25:15)

WSC – Moers 2:1 (18:25, 25:23,15:4)

WSC – DjK Tusa Düsseldorf 1:2 (25:18, 19:25, 14:16)

Die Vorrunde war wie zu erwarten extrem schwierig für das Team von Bronek Bakiewicz und Bernd Purzner. Bakiewicz war als Coach dabei, während Purzner das Team die Saison über trainierte.

Gegen Humann Essen, einen der Mitfavoriten auf den Titel, blieb die Mannschaft auch wegen erheblicher Größenunterschiede ohne Chance. Gegen den TV Hörde setzte es bereits in der regulären Saison zwei Niederlagen. Hier hatte Werne definitiv seine Chancen für einen Überraschungserfolg. Zu groß war dann jedoch die Ehrfurcht vor dem Gegner. Im zweiten Durchgang zeigte der WSC aber eine klare Steigerung und war nah dran am Erfolg.

Deutlich besser lief es dann in den drei folgenden Spielen. Es ging nach den beiden Vorrundenniederlagen noch um Platz 9. Das Ziel sich in die Top Ten zu spielen war also immer noch greifbar.

Im ersten Endrundenspiel gegen Bocholt war der WSC klar überlegen und belohnte sich mit einem deutlichen 2:0. Die letzten beiden Spiele folgten dann am zweiten Turniertag. Gegen Moers erwischte der WSC keinen guten Start, spielte sich dann aber mit gutem Spielaufbau, variablem Angriffsspiel und guter Verteidigung wieder auf die Siegesstraße. Der knappe Satzgewinn im zweiten Durchgang (25:23) beflügelte das Team regelrecht im Tiebreak (15:4).

Das letzte Spiel um Platz 9 verlief dann genau andersherum. Mit einem soliden Start in die Begegnung ging Werne 1:0 in Führung, brach dann jedoch ein. Im Tiebreak war dann wieder alles offen. In den entscheidenden Momenten haderte der WSC jedoch zu sehr mit dem Schiedsgericht, was zu Lasten der Konzentration ging. Denkbar knapp ging der Tiebreak damit an Düsseldorf (14:16).

„Wir sind sehr zufrieden mit dem zehnten Platz. Für die Jungs war es eine fantastische Erfahrung mit zwei tollen Siegen. Unser Ziel haben wir mit der Top Ten-Platzierung erreicht. Es ist lange her, dass eine U13 des WSC zu den zehn besten Teams in Westdeutschland gehört hat“, sagt Coach Bronek Bakiewicz. „Riesenkompliment auch an Junkersdorf für die tolle Organisation. Das wird den Jungs noch lange im Gedächtnis bleiben.“

WSC: Konstantin Altfeld, Jonas Hörstrup, Tom Köhling, Anton Liefkes, Felix Effgen, Peter von Frantzius, Lenny Krutwage – Trainer: Bronek Bakiewicz

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...

Golfclub Wasserschloss Westerwinkel: Erst Jubiläumsempfang, dann Erlebnistag

Herbern. Eine Schar von Gästen besuchte den Golfclub Wasserschloss Westerwinkel jetzt zu einem würdigen Jubiläumsempfang. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens hatte der Vorstand des heimischen...

Liberaler Dialog: FDP thematisiert Elternbeiträge in den Kitas

Werne. Die Höhe der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bewegt viele Familien in Werne, besonders im Vergleich zu den Nachbarstädten. Deshalb laden die Freien Demokraten...