Donnerstag, September 18, 2025

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Anzeige

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet.

Das Team von Bronek Bakiewicz und Christian Hoppe spielte nach Meister Rhynern die zweitbeste Rückrunde und belohnt sich dadurch mit dem vierten Platz in der Abschlusstabelle. Im letzten Spiel konnte sich der WSC nach fünf Sätzen gegen den Tabellenzweiten Hammer SC durchsetzen.

- Advertisement -

Die Saison des WSC verlief gerade zu Beginn nicht immer nach Plan. Zu unkonstant waren die Leistungen, sodass der Klub auch gegen vermeintlich schwächere Teams zu viele Punkte liegenließ. Vom reinen Spielniveau wäre mehr als der vierte Platz möglich gewesen. Werne schaffte es als einziges Team Spitzenreiter Rhynern Sätze abzunehmen.

Letztlich fehlen dem WSC nur zwei Punkte zum zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigt hätte. Dennoch will sich beim WSC darüber niemand ärgern, da der Klub gerade im Endspurt das bestmögliche rausgeholt hat.

„Auch wenn noch mehr möglich gewesen wäre, muss man sagen, dass wir deutlich besser abgeschnitten haben als in der vergangenen Saison und das war vor Saisonbeginn auch unser Ziel“, sagt Trainer Bronek Bakiewicz. „Außerdem haben wir es geschafft als Team noch enger zusammenzurücken und auch neue Spieler aus der Zweiten zu integrieren. Das ist ein ganz wichtiger Baustein für zukünftige Erfolge. In der neuen Saison wollen wir dann oben angreifen und aufsteigen.“

Die Mannschaft bleibt komplett zusammen, Neuigkeiten wird es trotzdem geben. Zur neuen Saison präsentiert sich der Werner SC mit neuem Trainerteam. Christian Hoppe wird sich wieder komplett auf sein Dasein als Spieler konzentrieren können. Das neue Trainerduo bilden dann Stephanie Stahl und Bronek Bakiewicz. Stahl, die in Werne bestens als Zuspielerin beim TV Werne bekannt ist, wechselt den Aufgabenbereich. Sie hat die Volleyballschuhe an den Nagel gehängt und ihre Karriere als aktive Spielerin beim TV Werne beendet, wird dem Werner Volleyball aber als Trainerin erhalten bleiben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH als „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet

Ascheberg-Herbern. Die von der Halben Heizungs- und Sanitär GmbH aus Ascheberg-Herbern wurde mit dem Titel „Local Hero – Klimafreundlicher Betrieb 2025“ ausgezeichnet. Das Familienunternehmen setzt damit ein deutliches...