Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC wollen in die Landesliga aufsteigen. Nach drei Siegen in Folge konnte das Team von Bronek Bakiewicz und Steffi Stahl den verpatzten Auftakt ausgleichen und mit einer hervorragenden Leistung sogar den aktuellen Spitzenreiter Bigge-Olsberg schlagen.
Werne steht mit einem Spiel weniger auf dem zweiten Platz und hat sich eine gute Ausgangslage in der umkämpften Liga erarbeitet.
Am Sonntag kommt es zum nächsten Kracher gegen den direkten Tabellennachbarn Soester TV II. Werne tritt als Heimmannschaft an, was in diesem Fall ein relativer Begriff ist. Das Spiel wird in Sundern ausgetragen (Sonntag, 2.11. um 11 Uhr, Ringstraße 51, 59846 Sundern). Hintergrund ist der Spielmodus der Liga, der es den Vereinen einfacher machen soll, ein unabhängiges Schiedsgericht zu stellen. So finden immer zwei Spiele nacheinander statt.
Der Ausrichter, in diesem Fall der RC Sorpesee aus Sundern spielt das erste Spiel gegen Lünen. Hier stellt der Werner SC selbst mit seinen eigenen Spielern das Schiedsgericht. Im zweiten Spiel trifft der WSC dann auf den Soester TV mit Sorpesee als Schiedsgericht. So muss sich keine Mannschaft um externe, neutrale Schiedsrichter kümmern, hat dafür aber im Gegenzug weniger „echte“ Heimspiele.
Am Sonntag muss der WSC auf seinen Coach Bronek Bakiewicz verzichten. Der ist gleichzeitig mit den Verbandsligadamen in Minden unterwegs. Steffi Stahl wird das Team alleine coachen.






















