Dienstag, März 25, 2025

WERNEplus - der Podcast vom 18. September

Die aktuelle Sendung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Anzeige

Die Themen der aktuellen Woche

Die Wahlen liegen hinter uns, wir freuen uns auf den weltgrößten Surfpark und der Bauernmarkt steht an. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Werne – wie immer in sieben Minuten:

TOPNEWS

Wahlen 2020: Durchmarsch von Lothar Christ, CDU und Grüne stark im Rat

Bürgermeister Lothar Christ, die CDU und Bündnis 90/Die Grünen heißen die großen Gewinner der Kommunalwahlen in Werne. Positiv die Wahlbeteiligung, die im Vergleich zu 2014 etwas anstieg. Negativ: Der Stadtrat wird deutlich größer. Die gesamte Wahlzusammenfassung findet ihr hier

Weltweit größter Surfpark entsteht in Werne

Die perfekte Welle soll ab Frühjahr 2023 im weltweit größten Surfpark in Werne anlanden. „SURFWRLD“ dürfte dann zum Hotspot werden, der Windsurfer aus der weiten Region anzieht. Davon sind Bürgermeister Lothar Christ und Dr. Michael Detering für den Projektträger SW GmbH & Co. KG zutiefst überzeugt. Alle Informationen zum Surfpark Werne gibt es hier

KURZ NOTIERT

Am kommenden Mittwoch (23. September) endet die Freibadsaison. Dann reduziert sich die Obergrenze im Solebad auf 230 Besucher. In die Sole dürfen weiterhin 100 gleichzeitig. Sollte sich das schöne Wetter doch noch länger halten als gedacht, sei eine Verlängerung der Freibadsaison kein Problem. Weiterlesen

Bei Tiefbauarbeiten am alten Ikea-Lager im Wahrbrinkwurde zu tief gebuddelt und ein Stromkabel beschädigt. Folglich waren am Mittwoch ab 12.50 Uhr für rund eine halbe Stunde einige Haushalte, vor allem in den Innenstadt, betroffen. „80 Prozent aller Haushalte hatten nach zehn Minuten wieder Strom, weil wir sie digital umstellen konnten. Nur eine Station mussten wir manuell wieder einstellen, so dass der letzte Haushalt nach gut einer halben Stunde wieder versorgt war", berichtete Katrin Frendo von Westnetz. Weiterlesen.

AUSBLICK

Wenn der Sommer endet und sich der Herbst langsam ankündigt, steht immer der Bauern- und Handwerkermarkt in Werne auf dem Veranstaltungsplan. So auch 2020 – im Jahr der Corona-Pandemie. Mit dem Untertitel „Wochenmarkt Extra“ findet die beliebte Präsentation von Kürbissen, Blumen und Co. am Samstag, 19. September, von 9 bis 14 Uhr auf dem Markt- und Kirchplatz sowie in der Steinstraße statt. Alles zum Handwerkermarkt

„Kinder aufs Rad“ heißt es am Weltkindertag am kommenden Sonntag, 20. September, in Werne. Dann plant die Initiative Radverkehr (IR) mit Unterstützung der ADFC-Ortsgruppe und des Radsportclubs (RSC) eine große Familien-Fahrrad-Zusammenkunft im Rahmen der bundesweiten Aktion „Kidical Mass Werne“! Ab 15 Uhr erobern Kinder, Jugendliche und Familien für kurze Zeit die Stadt zurück und fahren mitten auf den großen Straßen Rad, wo sonst nur die Autos unterwegs sind. Mehr zur Kidical Mass in Werne findet ihr hier

Jetzt kostenlos abonnieren auf:

Professor Christian Drosten hat einen, die Tagesschau auch. Immer freitags ab 18 Uhr präsentiert WERNEplus seinen eigenen Podcast. Möglich macht das die tolle Zusammenarbeit mit Moderator und Autor Magnus See vom Ventura-Verlag. Also hingehört! Sieben Tage in sieben Minuten: Bei WERNEplus für die Ohren gibt’s einen knappen Rückblick auf die Woche in unserer Heimatstadt. Viel Spaß!