WERNEplus - der Podcast vom 2. Oktober
Die aktuelle Sendung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDie Themen der aktuellen Woche
TOPNEWS
„Mini-Sim-Jü” im Kirmespark Werne
Werne. Der Schaustellerverein „Rote Erde“ um den Vorsitzenden Patrick Arens schickt mit dem „Kirmespark Mini-Sim-Jü“ sozusagen eine Vertretung für Wernes Traditionskirmes ins Rennen: Kleiner, anders und mit ausgefeiltem Gesamtkonzept können sich die Besucher der Mini-Sim-Jü gleichwohl auf einen bunten Vergnügungsmix freuen. Auf dem Hagen werden Attraktionen wie Riesenrad, Musikexpress, Geisterbahn oder Autoscooter für Jahrmarkt-Atmosphäre sorgen und auf kulinarische Genüsse wie gebrannte Mandel oder den Snack am Lieblings-Imbiss muss auch niemand verzichten. Alles zum Ablauf der Mini Sim-Jü im Kirmespark und zu den Corona-Schutzmaßnahmen lesen Sie ausführlich bei WERNEplus.de.
Mario Löhr gewinnt die Landratswahl im Kreis Unna
Kreis Unna. Mario Löhr heißt der neue Landrat im Kreis Unna. Der SPD-Kandidat folgt auf Michael Makiolla, der nicht mehr antrat, und setzte sich gegen Marco Morten Pufke (CDU) in der Stichwahl deutlich durch. Mario Löhr, zuvor Bürgermeister der Stadt Selm, holte 61,94 Prozent der Gesamtstimmen im Kreis Unna. In Werne war die Auszählung bereits um 19.15 Uhr abgeschlossen. Der in der Lippestadt geborene Löhr kam auf 61,31 Prozent, sein Herausforderer auf 38,69 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 30,22 Prozent. 318.480 Wahlberechtigte waren am 27. September aufgerufen. Die Beteiligung war aber schwach: Lediglich knapp 32 Prozent der Menschen schritten zur Wahlurne. Weitere Informationen zur Wahl in Werne und dem Kreis Unna auf Werne Plus
„Müsliria“ schließt Ende des Jahres
Werne. Mischen, naschen, quatschen – das Konzept von „Müsliria“ am Moormannplatz 22 kommt seit Frühjahr 2018 bei den Menschen in Werne sehr gut an. Auch die Umsätze stimmen, wie die Inhaber Sandra Kessel und Markus Lüdicke bestätigen. Dennoch schließt das Ehepaar den Familienbetrieb zum 21. Dezember 2020, wenn der Mietvertrag endet. Weitere Informationen zur Müsliria und wie es für Tochter Amy weiter geht auf Werne Plus
KURZ NOTIERT
Wasserrohrbruch in Werne
Am Donnerstagmorgen um 4.37 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einem Wasserrohrbruch an die Kreuzung Horster Straße / Ecke Hansaring alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Vermutung, denn das Wasser floss in stetigem Strom aus der Horster Straße den Hansaring hinunter. Ein defektes Wasserrohr hatte den Gehweg Ecke Horster Straße ausgespült. Die Straße und der Gehweg waren durch die ausgespülten Steine und den Sand stark verschmutzt. Die ganze Geschichte findet ihr hier
Pastoralreferent Manfred Hojenski wechselt von Werne nach Waltrop
Werne. Pastoralreferent Manfred Hojenksi verlässt nach 18 Jahren das Seelsorgeteam der Pfarrei St. Christophorus und wechselt nach Waltrop. Im Krankenhaus St. Laurentius-Stift will er künftig als Seelsorger Patienten der Bereiche Geriatrie und Psychiatrie zur Seite stehen. Am 1. Oktober beginne sein Neuanfang dort, teilte der diplomierte Theologe und Sozialarbeiter am Dienstagnachmittag vor einer internen Verabschiedung im Pfarrheim im Beisein von Dechant Jürgen Schäfer mit. „Ich gehe nicht einfach weg, ich gehe wohin“, schilderte Hojenski, dass er sich nach Jahren der gemeindlichen Seelsorge und den damit verbundenen, vielfältigen Aufgaben nun auf die Begleitung von Krankenhauspatienten konzentrieren möchte.Mehr auf Werne Plus
Kurtulus Öztürk wechselt in den Profifußball
Werne. Fußball-Zweitligist Würzburger Kickers trennt sich von Aufstiegscoach Michael Schiele. Sein Nachfolger heißt Marco Antwerpen. So berichtete kicker.de am Dienstag. Damit war klar, dass es auch den Werner Trainer Kurtulus Öztürk als Assistent von Antwerpen gen Süden zieht. Am Mittwoch wurde das Duo vorgestellt und leitete im Anschluss die erste Trainingseinheit. „Es war sofort klar, dass ich Marco nach Würzburg begleiten werde”, sagt Kurtulus Öztürk, der früher auch den Werner SC gecoacht hat.Hier gibt es die ganze Geschichte
Jetzt kostenlos abonnieren auf:
Professor Christian Drosten hat einen, die Tagesschau auch. Immer freitags ab 18 Uhr präsentiert WERNEplus seinen eigenen Podcast. Möglich macht das die tolle Zusammenarbeit mit Moderator und Autor Magnus See vom Ventura-Verlag. Also hingehört! Sieben Tage in sieben Minuten: Bei WERNEplus für die Ohren gibt’s einen knappen Rückblick auf die Woche in unserer Heimatstadt. Viel Spaß!