Freitag, Juli 4, 2025

Streichquartett F-Dur erklingt in der Martin-Luther-Kirche

Anzeige

Werne. Zu klassischer Musik mit dem Alando Quartett aus Münster lädt die Evangelische Kirchengemeinde Werne am Sonntag, 27. September, ab 17 Uhr in die Martin-Luther-Kirche an der Wichernstraße ein. Burkhard Schmidt und Constantin Hilgert (Violine), die geborene Wernerin Marlies Eckelt (Viola) und Tobias Köhler (Violoncello) spielen das „Quinten-Quartett“ d-Moll op. 76 Nr. 2 von Joseph Haydn und Maurice Ravels berühmtes Streichquartett F-Dur.

Burkhard Schmidt, Marlies Eckelt und Tobias Köhler begannen ihre kammermusikalische Zusammenarbeit bereits als Jugendliche 1989 und setzten diese während der folgenden Studienzeit an der Detmolder Musikhochschule (Abteilung Münster) fort, wo sie ihre Ausbildung bei Martin Dehning, Helge Slaatto, Hartmut Lindemann und Frieder Lenz mit der „Künstlerischen Diplomprüfung“ erfolgreich abschlossen. Constantin Hilgert studierte an der Hochschule für Musik in Alma-Ata (Kasachstan) bei Raphael Chismatullin.

- Advertisement -

Seit 2003 trägt das Ensemble den Namen „Alando Quartett“. Wertvolle Impulse für ihre Arbeit erhielten die vier Musiker durch Meisterkurse u. a. beim Nomos Quartett, dem Kölner Klaviertrio, bei Samuel Rhodes (Juilliard String Quartet) sowie beim Daedalus Quartet. Das Alando Quartett gibt bereits sein sechstes Kammerkonzert in Werne.

Der Eintritt ist frei. Verbindliche Anmeldungen unter: Gemeindebüro Ev. Kirchengemeinde Werne, Wichernstr. 2-4, 59368 Werne; Tel. 02389/3333, E-Mail: info@ekg-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

NRW-Landestitel: GSC-Schülerinnen siegen mit „Circus Biba Magic“

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus aus Werne wurde als Landessieger im NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa 2025“ ausgezeichnet. Das teilte das Ministerium für Kultur und...

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 4. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...

Motettenkreis gestaltet den nächsten Evensong

Werne. Am Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr gestaltet der Motettenkreis unter der Leitung von Annette Drengk den sommerlichen Evensong in der Martin-Luther-Kirche. An diesem...