Sonntag, August 31, 2025

100 Jahre „Die Brille“: Weichen für die Zukunft sind gestellt

Anzeige

Werne. Erst das große Jubiläum, dann der komplette Umbau des Ladenlokals, die Umfirmierung in „Die Brille Werne“ und jetzt die Auszeichnung zum „Wahre-Werte-Optiker 2021/22“ – eine turbulente Zeit liegt hinter Birgit und Dirk Havers sowie ihrem fünfköpfigen Team.

Aus „Die Brille Teigelkötter“ wurde „Die Brille Werne“, weil die jüngeren Kunden nur noch „Die Brille“ sagen, wie Birgit Havers berichtet. Und in der Familie trage niemand mehr den Namen Teigelkötter.

- Advertisement -

Urgroßvater Heinrich Teigelkötter gründete das Unternehmen vor 100 Jahren im April 1921. Birgit und Dirk Havers übernahmen den Optiker-Meisterbetrieb 1994 in dritter Generation.

Seit 2001 befindet sich „Die Brille“ an der Steinstraße 42. Mit der Umbenennung modernisierten die Augenoptikermeister auch das Ladenlokal – im neuen Design, übersichtlich und mit einer eignene Sportbrillenabteilung.

Die Auszeichnung zum „Wahre-Werte-Optiker 2021/22“ honoriert das ökologische, soziale und fachliche Engagement des Familienbetriebs. „Wir bezahlen unsere Mitarbeitenden übertariflich, unterstützen wohltätige Zwecke, setzen auf Genauigkeit und Qualität vor Zeitdruck – für Ihr gesundes Sehen“, betont Birgit Havers. Geboten wird den Kunden zusätzlich mindestens eine recycelte, auf Pflanzenbasis hergestellte, bzw. nachhaltige Fassungskollektion, „aus Plastikmüll der Meere – bezahlbar und schick“, so die Augenoptikermeisterin.

Übrigens: Während des Lockdowns ist „Die Brille Werne“ an der Steinstraße 42 weiter für ihre Kundschaft da. Ein negativer Schnelltest ist nicht erforderlich, die Hygienemaßnahmen im Betrieb sind umfassend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...