Freitag, August 1, 2025

Grüne wünschen sich mehr Teilhabe von Zuwanderern in Werne

Anzeige

Werne. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Werne fördern.

Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion am 19. Mai haben die Grünen den Antrag gestellt, einen Arbeitskreis für Migration und Integration zu gründen und eine Ansprechpartnerin bzw. einen Ansprechpartner als Beauftragte/n für Migration und Integration zu benennen.

- Advertisement -

Ratsmitglied Barbara Börste weist in der Antragsbegründung darauf hin, dass die Geschichte der Stadt Werne von Zuwanderung geprägt und eine vielfältige Gesellschaft gewünscht sei. Es fehle jedoch ein geeignetes Gremium zum Austausch der Interessen für Einwohner/innen mit Zuwanderungsgeschichte. „Ein wichtiges Ziel ist es, die Teilhabe an kulturellen, sozialen, rechtlichen und politischen Entscheidungsprozessen zu fördern“, schreiben die Grünen in ihrem Antrag.

Zielsetzung und Handlungsfeld des Arbeitskreises sowie der/des Beauftragten für Migration und Integration sei die Förderung und Sicherung eines friedvollen und gleichberechtigten Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Außerdem soll jede Form von Rassismus und Diskriminierung bekämpft werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Oktoberfest im Klostergarten: Lions Club lädt zum zehnten Mal ein

Werne. Bereits zum zehnten Mal laden der Lions Club Werne an der Lippe, der Leo-Club Werne Westfalica und der Freundeskreis Kapuzinerkloster e.V. am 12....

Klinikum Lünen-Werne erneut im F.A.Z.-Besten-Ranking der Krankenhäuser

Werne. Im aktuellen Ranking „Deutschlands beste Kliniken“ des F.A.Z.-Instituts wurden sowohl das St. Marien Hospital in Lünen als auch das St. Christophorus Krankenhaus in...

Stadt Werne und Steag Iqony Group: Vereinbarung über Grundstückskauf

Werne. Die Steag Iqony Group hat sich mit der Stadt Werne darauf geeinigt, dass das Essener Energieunternehmen eine städtische Fläche erwerben kann, um darauf...

Vollsperrung: Radweg an Capeller Straße wird erneuert und verbreitert

Kreis Unna. Die Verkehrsteilnehmenden in Werne müssen eine weitere Vollsperrung verkraften. Nach den Arbeiten am Piepenbach im Stadtwald, einhergehend mit Beeinträchtigungen am Goetheweg, ist...