Freitag, Mai 9, 2025

Beiträge für Kita und OGS: Noch keine Einigung erzielt

Anzeige

Werne. Ob und wie Eltern die bereits gezahlten Beiträge für Kita und OGS erstattet kriegen, ist nach wie vor offen. Das teilte Dezernent Alexander Ruhe im Jugendhilfeausschuss am Donnerstagabend (27. Mai) mit. Städte- und Gemeindebund sowie das Land NRW seien immer noch in Verhandlungen.

Inzwischen sei zumindest die Übernahme der Kosten für die Kitas im Mai und Juni durch die Stadt Werne und dem Land NRW gesichert. „Das hat Familienminister Stamp bestätigt und das hat damit Gewicht. Aber er bezieht sich ausdrücklich auf die Monate Mai und Juni, von den Monaten Februar bis April ist nicht die Rede“, so Alexander Ruhe, der den Eltern nicht viel Hoffnung macht: „Es gibt zwar noch Verhandlungen, aber dass sich da noch viel bewegt, wage ich zu bezweifeln. Die kommunale Familie ist da noch dran, sodass ich die Tür noch nicht ganz zumachen möchte.“

- Advertisement -

Noch schlechter stünden die Chancen auf Erstattung der OGS-Beiträge. Wernes Jugend- und Schuldezernent macht klar: „Die NRW-Schulministerin ziert sich. Es gibt keine Signale aus Düsseldorf.“

Bekanntlich wurden schon im Jahr 2020 und zuletzt im Januar 2021 die Kita-Beiträge erlassen und jeweils zur Hälfte von Stadt und Land übernommen. Eltern fordern aber auch die Rückzahlung für Februar, März, April, als Schulen und Kitas entweder komplett geschlossen waren oder aber nur im stark eingeschränkten Betrieb liefen.

„Wir müssen letztlich noch abwarten, was die Verhandlungen bringen. Ich hoffe, dass wir bis zur Ratssitzung am 23. Juni Klarheit haben“, so Ruhe abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...