Donnerstag, Mai 29, 2025

Martin Kesztyüs bewirbt sich um Grünen-Sitz im Bundestag

Anzeige

Werne. Martin Kesztyüs ist als Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis Unna II (Werne, Lünen, Selm, Hamm) für die Bundestagswahl nominiert. Das teilte Hiltrud Mannig, Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion in Werne, jetzt mit.

In einer Online-Mitgliederversammlung und der anschließenden schriftlichen Schlussabstimmung wurde Kesztyüs zum Direktkandidat für den Bundestag bestimmt.

- Advertisement -

Der 41-jährige Diplomjurist ist stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksfraktionsvorsitzender der Grünen in Herringen. Er stehe im Besonderen für den Schutz von Persönlichkeitsrechten sowie den Datenschutz in der digitalen Welt und engagiere sich seit Jahren erfolgreich in der Flüchtlingshilfe, heißt es in der Medienmitteilung weiter.

Die Nominierung sehe er als motivierenden Startschuss für einen vielversprechenden Wahlkampf: „Wir leben in einer Zeit mit großen Herausforderungen. Wir wollen die Klimakrise aufhalten und den Bundestag durch ein Lobbyregister transparenter gestalten. Dafür brauchen wir die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler. Gerade jetzt ist Vieles möglich, wenn wir diese erhalten. Alles ist drin!“, betont Martin Kesztyüs.

Die Ortsverbandssprecher der Werner Grünen, Dr. Eberhard Stroben und Hiltrud Mannig, freuen sich nach eigenem Bekunden über dessen Nominierung: „Mit Martin Kesztyüs bieten wir den Bürger/innen einen erfahrenen Kommunalpolitiker als Bundestagskandidaten an, der die vordringlichen Themen unserer Zeit kennt und den Menschen auch zuhören kann. Darüber hinaus zeichnet ihn sein Engagement für Vielfalt und den Klimaschutz aus.“

Die Grünen wollen nach der Bundestagswahl erstmals die Kanzlerin stellen. In ihrem Wahlprogramm stehen sie insbesondere für den Klimaschutz und ein ökologisch-soziales, nachhaltiges Wirtschaftssystem.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Senioren-Union ehrt und verabschiedet Josef Linker

Werne. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit war jetzt Schluss. Josef Linker, bereits 1993 in die Senioren-Union der CDU Werne eingetreten, schied nun auf eigenen Wunsch...

UWW und Grüne: Anträge zu Lachgas-Verbot und Ehrenamtsbörse

Werne. Die Schaffung einer Ehrenamtsbörse und die Prüfung eines Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige sind zwei Anträge, über die der Ausschuss für Soziales, öffentliche...

Gremme hört auf – UWW wählt Kandidatenteam für Stadtrat

Werne. Am Freitag (23.05.2025) hat die UWW ihre Wahlversammlung im Haus Havers abgehalten. Nachdem Dr. Thomas Gremme mitteilte, dass er aus persönlichen Gründen für...

Zaun an den Gleisen steht, Gartenabfälle und Trinkwasserbrunnen

Werne. Im Januar 2025 hatten Rodungsmaßnahmen der Stadt Werne am Brinhkof nahe der Gleise für Ärger bei den Anwohnern geführt. Im jüngsten Ausschuss für...