Freitag, Mai 9, 2025

Kita am Krankenhaus: Erster Spatenstich ist erfolgt

Anzeige

Werne. Ballons mit guten Wünschen für die neue Kita der Jugendhilfe am Krankenhaus ließen die künftigen Bewohner, die Mädchen und Jungen, zusammen mit den Veranwortlichen in die Lüfte steigen. Dann folgte der symbolische erste Spatenstich. Zum Kita-Jahr 2022/23 soll der Neubau dann „ans Netz“ gehen.

Lange musste die Jugendhilfe Werne als Träger und Bauherr auf diesen Moment warten. Der Start hatte sich immer wieder verzögert. Eigentlich sollten sich schon im Sommer 2020 an diesem Standort die Kinder tummeln, die jetzt noch im Provisorium in der ehemaligen Barbaraschule untergebracht sind. Umso glücklicher zeigte sich die Geschäftsführung der Jugendhilfe mit Katharina Böckenholt und dem bald in den Ruhestand gehenden Uwe Schenk. Auch Pfarrdechant Jürgen Schäfer atmete durch: „Klasse, dass es jetzt los geht. Es wurde dringend Zeit.“

- Advertisement -

Das neue eingeschossige und 2,5 Millionen Euro teure Kita-Gebäude der Jugendhilfe wird etwa 800 Quadratmeter groß sein und über eine U3-Gruppe, zwei Gruppen für Kinder von zwei bis sechs Jahren und eine Abteilung für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren verfügen. Einige Mädchen und Jungen, die dann in gut einem Jahr umziehen werden, halfen beim ersten Spatenstich tatkräftig mit.

Luftballons mit guten Wünschen für den Kita-Neubau ließen Kinder und Verantwortliche der Jugendhilfe in den Himmel steigen. Foto: Wagner

„75 Kinder werden hier in vier Gruppen Platz finden. Was den Namen betrifft, sind wir noch in der Findungsphase. Natürlich werden auch die Kleinen beteiligt“, berichtete Ute Waterhues, pädagogische Fachberatung der Jugendhilfe Werne.

Die Findungsphase war dann überraschend schon am Ende der Veranstaltung abgeschlossen: „Tillo am Zauberwald“ soll die neue Kita heißen. Tillo ist der Patron der Kinder, die schwer gehen lernen, wodurch das Thema Inklusion an Stellenwert gewinnt und „am Zauberwald“ ist der Fantasie der Kinder entsprungen.

Katharina Böckenholt, die auch Architekt Johannes Evers aus Coesfeld begrüßte, informierte abschließend, dass der Auftrag für den Rohbau an eine Firma vergeben sei. Es könne also in Kürze los gehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...