Samstag, September 13, 2025

Raus mit Applaus – Werner Rat verabschiedet Alexander Ruhe

Anzeige

Werne. Mit Präsentkorb, Blumen und vielen guten Wünschen wurde Alexander Ruhe vor der jüngsten Ratssitzung von Bürgermeister Lothar Christ und den Ratsmitgliedern verabschiedet.

Der Dezernent Jugend, Familie, Kultur und Sport wechselt wie berichtet nach knapp fünf Jahren Tätigkeit für die Stadt Werne am 1. Juli als Leiter des Amts für Soziale Entschädigung zum Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) in Münster.

- Advertisement -

„Gefühlt waren das mehr als fünf Jahre“, fand Christ mit Blick auf das Pensum, das in dem äußerst vielfältige Aufgabenbereich und nicht zuletzt aufgrund der Herausforderungen der Corona-Pandemie zu bewältigen waren. Mit großer Organisationsfähigkeit habe er zusammen mit seinen Mitarbeitenden während der Pandemie die Leistungen seines Dezernats aufrechterhalten. Beispielhaft seien die von Ruhe organisierten gemeinsamen Impftermine für Lehrer, Erzieher und Mitarbeiter der Erziehungsberatungsstelle. Ferner habe er dafür Sorge getragen, dass die Werner Schullandschaft auch mit Blick auf den Rechtsanspruch beim Offenen Ganztag gut aufgestellt sei. „Es hat mir große Freude bereitet mit ihm zusammen zu arbeiten“, dankte der Bürgermeister dem Dezernenten für seine tolle Arbeit hier in Werne. „Wir lassen Dich ungern gehen“, räumte er ein.

Alexander Ruhe hob seinerseits die „vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit“ hervor, die es ermöglicht habe, gute Entscheidungen zu treffen. Das sei für ihn prägend gewesen. Obwohl er sich verständlicherweise auf seine neue Wirkungsstätte freue, sei ihm Werne natürlich immer einen Besuch wert, weil es einfach eine richtig schöne Stadt sei. Der letzte offizielle Ratstermin als Dezernent endete für Alexander Ruhe mit stehendem Applaus der Ratsmitglieder.

Zum 1. September 2021 tritt Nachfolger Dirk Mahltig (bislang beim Kreis Unna beschäftigt) seinen Dienst in Werne an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Großer Second-Hand-Basar in Horst – jetzt noch mehr Platz und Auswahl

Horst. Am Sonntag, 21. September, öffnet der beliebte Second-Hand-Basar in der Kindertagesstätte St. Marien und im Dorfgemeinschaftshaus in Horst wieder seine Türen, und das...

Gelungener Auftakt: Zehntes Oktoberfest im Klostergarten ist gestartet

Werne. Das zehnte Oktoberfest im Klostergarten hat am Freitagabend, 12. September, einen erfolgreichen Start hingelegt. In der für das Event im größeren Stil umgestalteten...

Oktoberfest 2025 der Lions im Kapuzinerkloster Werne

Oktoberfest 2025 im Kapuzinerkloster Werne. Foto: Volkmer

Einen Tag vor der Wahl 2025: CDU und SPD bieten kostenloses Wahltaxi an

Kreis Unna/Werne. Die Parteien biegen im Wahlkampf auf die Zielgerade ein. Am Sonntag, 14. September, sind die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna aufgerufen,...