Samstag, Mai 10, 2025

Alternative zum Zeltlager: Programm der Kolping-Jugend steht

Anzeige

Werne. Die Sommerferien haben begonnen. Die Jugend der Kolpingsfamilie hat sich mit ihren Betreuern zu einem letzten Gedankenaustausch, dem „Anpfiff“, im Klostergarten getroffen.

Das diesjährige Zeltlager wurde bekanntlich abgesagt. Dafür haben die Jugendlichen ein Alternativprogramm zusammengestellt. Auf dem Gelände des Angelsportvereins in Stockum (ehemaliges Freibad) wird ein einwöchiges Tageslager vom 12. bis 16. Juli und vom 19. bis 23. Juli für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahre angeboten. Die erste Woche ist bereits ausgebucht.

- Advertisement -

Zehn Betreuer kümmern sich mit einem abwechslungsreichen Programm um 40 Teilnehmende. Neben Sport und Spiel werden auch geführte Wanderungen und Radtouren angeboten. Auch ein Freibadbesuch ist geplant. Die eigene Lagerküche sorgt mit Unterstützung eines Caterers für die Verpflegung.

Für die zweite Woche ab dem 19. Juli sind noch wenige Plätze frei.

Informationen findet man unter www.zeltlager-werne.de. Anfragen können gerichtet werden an zeltlager-werne@web.de. Die Lagerleitung mit Markus Budde, Franziska Heimann und Benedict Dammermann teilten mit, dass die Betreuer vorher getestet sind und alle ein aktuelles Führungszeugnis vorweisen können.

Als Vorbereitung auf die diesjährige Lagersaison haben einige Betreuer an einem Gedankenaustausch, ausgerichtet vom Kolping-Diözesanverband Münster, online teilgenommen. Hierbei ging es um die aktuellen Planungen der einzelnen Gruppen, aber auch um Ideen für die Durchführung. Dazu gehörte z.B. auch ein adäquates Hygieneschutzkonzept im Zusammenhang mit möglichen Corona-Infektionen. Alle Teilnehmer sollten am ersten Tag mit einem negativen Testergebnis in die Woche starten.              

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....