Freitag, September 5, 2025

Feuerwehr Lünen fährt elektrisch

Anzeige

Lünen. Die Feuerwehr Lünen hat zwei Elektrofahrzeuge für ihren Fuhrpark beschafft. Die Brandschützerinnen und Brandschützer sind häufig im Stadtgebiet auf kurzen Strecken unterwegs. Die neuen Fahrzeuge erlauben es der Feuerwehr, möglichst umweltfreundlich mobil zu bleiben.

Der Kleintransporter Citroen Berlingo Electric ist für logistische Zwecke gedacht: Er kann Nachschub für große Einsatzstellen gewährleisten oder Außenstandorte wie die Wachen in den Stadtteilen beliefern. Auch in der Tierrettung ist er einsetzbar. Sein Elektromotor leistet 47 PS, mit einer Batteriekapazität von 35 Kilowattstunden kommt der Wagen mit einer vollen Batterie auf eine Reichweite von rund 120 Kilometern. Der Anschaffungspreis von gut 25.000 Euro wird vom Land NRW über das Förderprogramm „progres.nrw – Emissionsarme Mobilität“ zu 40 Prozent übernommen.

- Advertisement -

Das zweite Auto ist ein Nissan Leaf, der als sogenannter Kommandowagen eingesetzt wird. Er wird für Führungsaufgaben der Feuerwehr benutzt und dient beispielsweise auch für Termine im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes. Er leistet 125 PS, mit einer Batterieladung kommt er 250 Kilometer weit. Auch hier erwartet die Feuerwehr eine 40-prozentige Förderung des Anschaffungspreises von 45.000 Euro über das „progres.nrw“-Programm.

Beide Fahrzeuge haben eine besondere Beklebung erhalten, sodass sie im Straßenverkehr in Lünen demnächst gut zu erkennen sein werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AFG-Sanierung: „Small Steps“ sind raus, Verwaltung für „Big Bang“

Werne. Die millionenschwere Sanierung des Anne-Frank-Gymnasiums war noch einmal im KBW-Betriebsausschuss Thema. Es gab zwar keinen abschließenden Baubeschluss, aber eine Tendenz, wohin die Reise...

Hospizgruppe Werne: „Letzte Hilfe“ – ein Kurs, der Mut macht

Werne. Wenn Angehörige oder Freunde schwer erkranken und sterben, fühlen sich viele Menschen unsicher und hilflos. Einem anderen Menschen in der letzten Phase seines Lebens...

Informationen zur Einschulung 2026/2027: Anmeldungen laufen

Werne. Anfang Oktober finden wieder die Anmeldungen zur Einschulung an den Werner Grundschulen statt. Darauf weist das Schulamt der Stadt Werne hin. Die Erziehungsberechtigten der...

„Radio Initiative ’90 feiert 35 Jahre Krankenhausradio

Werne. Es ist ein besonderes Jubiläum, das nicht nur gefeiert, sondern auch gehört werden will: Seit 35 Jahren begleitet der Funk im St. Christophorus...